Am Samstag gastiert unsere erste Mannschaft beim FSV Orlatal.
Der Gastgeber befindet sich auf Rang 5 der Tabelle und musste zuletzt eine 0:4 Niederlage im Pokal gegen Thüringen Jena hinnehmen.
Wir stehen mit 22 Zählern auf Platz 2, dürfen uns aber davon nicht täuschen lassen, da die letzten 3-4 Spiele nicht immer herausragend waren.
Daher ist die Devise klar: Wir müssen wie am Anfang der Saison spielen, und gegenseitig unterstützen, füreinander und für den Verein einstehen um wieder auf Erfolgskurs zu kommen.
Continue reading Orlatal – Tanna at SV Grün-Weiß Tanna.
Orlatal – Tanna
SV 1961 Lössau – SG Tanna/Unterkoskau II 0:6 (0:3)
Spielbericht der Gastgeber:
Vor rund vierzig Zuschauern beim vorgezogenen Kirmesspiel, entschieden die Gäste durch ihre Effizienz die
Partie schon bis zur Pause. Lössau zwar spielerisch verbessert, kam bis zum Tannaer Strafraum, dann fehlte
es aber am Durchsetzungsvermögen. Nach dem Wechsel das Heimteam weiter bemüht, doch die Chancen
und Tore gab es auf der anderen Seite.
Tore: 0:1 T.Kaiser (6.), 0:2 Fiebig (7.), 0:3 Brendel (24.), 0:4 T.Kaiser (40.), 0:5 Machill (52./Eigentor),
0:6 Lang (54.)
Continue reading SV 1961 Lössau – SG Tanna/Unterkoskau II 0:6 (0:3) at SV Grün-Weiß Tanna.
BC Erlbach – SG Mühltroff/Tanna 3:6 (2:3)
Den Auftakt der Rückrunde in der Frauen-Vogtlandklasse konnte Mühltroff/Tanna erfolgreich gestalten und damit die Tabellenführung festigen. Dabei hatte Trainer Johannes Goj vor der Partie einige Sorgenfalten, standen doch einige Spielerinnen nicht zur Vergügung. „Ich hatte durch die Ausfälle etwas Angst vor dem Spiel. Aber meine Mannschaft hat dies gut weggesteckt, stark gespielt und verdient gewonnen“ Aber die Partie war kein Selbstläufer, vor allem vor der Pause, denn die Erlbacherinnen hielten gut dagegen und konnten die Führung durch Franziska Hofmann per Flachschuss ausgleichen.
Continue reading BC Erlbach – SG Mühltroff/Tanna 3:6 (2:3) at SV Grün-Weiß Tanna.
FC Thüringen Jena – SG Tanna/Oettersdorf 3:0 (1:0)
Nach dem Debakel der Vorwoche zeigt unsere Mannschaft die richtige Reaktion und geht vom Anpfiff weg konzentriert und engagiert zu Werke. Besonderes Augenmerk liegt in der Spielbesprechung auf eng stehenden 4er-Ketten, um die Lücken zwischen den einzelnen Spielern in beiden Reihen nicht wieder zu groß werden zu lassen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, unser Mittelfeld war auf einmal wieder komplett vorn, ist uns das auch sehr gut gelungen. Bis auf ein paar Schüsse der Heimelf brennt hinten nichts an.
Continue reading FC Thüringen Jena – SG Tanna/Oettersdorf 3:0 (1:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
SG SV Grün-Weiß Tanna – SV 1990 Ebersdorf 3:1 (1:1)
Das Beste aus Tannaer Sicht waren die drei Punkte, die sie sich erst in den letzten Spielzügen sicherten. Ansonsten bekleckerten sich die Grün-Weißen nicht mit Ruhm und blieben spielerisch vieles schuldig. So sprach auch Trainer Frank Heinisch von einem „glücklichen Sieg“. „Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht, da wir die Zweikämpfe nicht annahmen und nicht führen. Am Ende müssen wir froh sein, das wir in der 2. Halbzeit kein Gegentor bekommen.“ Sein Gegenüber Rico Thiel zog folgendes Fazit: „Tanna hatte zwar die reifere Spielanlage gehabt, wir hätten aber ein Unentschieden verdient gehabt.
Continue reading SG SV Grün-Weiß Tanna – SV 1990 Ebersdorf 3:1 (1:1) at SV Grün-Weiß Tanna.
Tanna – Ebersdorf
Am Samstag empfängt unsere erste Mannschaft den Tabellen-Zwölften aus Ebersdorf.
Die Gäste haben aktuell 10 Punkte (aus 10 Spielen) und konnten zuletzt mit einem Punktgewinn gegen Orlatal ein Ausrufezeichen setzen.
Wir befinden uns nach der extrem unglücklichen Niederlage in Remptendorf (1:0) auf Platz 5.
Wir müssen uns am Samstag unbedingt „zusammenraufen“, unsere Abschlussschwäche abstellen und mit Teamgeist den Sieg erringen.
Anstoß ist 14:00 Uhr.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Continue reading Tanna – Ebersdorf at SV Grün-Weiß Tanna.
SG Tanna/Unterkoskau II – SV Blau-Weiß Auma II 2:2 (1:0)
Torfolge: 1:0 Robert Schmalfuß (12.), 1:1 Michael Prager (57.), 2:1 Tim Wittig (58.), 2:2 Steve Schlegel (60.)
Zuschauer : 25
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt gingen die Hausherren in der 12. Minute durch Robert Schmalfuß in Führung. Die Blau-Weißen aus Auma hielten gut dagegen, konnten aber bis in die Schlußphase hinein nichts Zählbares erreichen. In die Pause ging es mit dem knappen Vorsprung für die Gastgeber. Erst in den letzten 10 Minuten kam nochmal Schwung in die Partie.
Continue reading SG Tanna/Unterkoskau II – SV Blau-Weiß Auma II 2:2 (1:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
SG Mühltroff/Tanna – SV Grün-Weiß Wernesgrün 7:2 (2:1)
Der mehr als verdiente Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, wenn die starke Torfrau der Gäste nicht so einen guten Tag erwischt hätte. Vor allem vor der Pause hielt sie den Rückstand in Grenzen. Die Goj-Elf begann druckvoll und drängte auf eine schnelle Führung. Doch es dauerte bis zur 25. Minute, ehe Julia Weiß mit einer Direktabnahme in den Winkel nach Flanke von Simone Wendler den Torreigen eröffnete. Ein Abstimmungsfehler führte zum Ausgleich, bevor Franziska Hofmann mit einem verdeckten Schuss die Weichen endgültig auf Sieg stellte.
Continue reading SG Mühltroff/Tanna – SV Grün-Weiß Wernesgrün 7:2 (2:1) at SV Grün-Weiß Tanna.
FSV 1999 Remptendorf – SG SV Grün-Weiß Tanna 1:0 (0:0)
„Wenn du vorne die Tore nicht machst, wirst du hinten bestraft.“, so ein enttäuschter Tannaer Trainer Frank Heinisch. Der SG nützte eine drückende Überlegenheit und ein klares Chancenplus nichts. Am Ende jubelten die Platzherren, die in der Nachspielzeit nach einer Ecke durch Goll aus Nahdistanz den vielumjubelten Siegtreffer erzielten. Auch FSV-Trainer Kevin Killmann stufte den Sieg als sehr glücklich ein. „Tanna muss bereits zur Pause 5:0 führen. Über Kampf und Glück haben wir den Dreier geholt.“ Bereits im ersten Abschnitt hätten die Grün-Weißen auf schwerem Geläuf für klare Verhältnisse sorgen können, ja müssen.
Continue reading FSV 1999 Remptendorf – SG SV Grün-Weiß Tanna 1:0 (0:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
Termine der Schulanmeldung
Die Schulanmeldungen für unsere künftigen Schulanfänger im Schuljahr 2020/21 finden statt am:
Montag, den 9.12.2019 von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Dienstag, den 10.12.2019 von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch, den 11.12.2019 von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr und
Donnerstag, den 12.12.2019 von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
in unserem Schulgebäude statt. Vorherige Anmeldung im Sekretariat erforderlich.
Bitte bringen Sie zur Schulanmeldung mit:
- den Schulanfänger,
- das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde Ihres Kindes,
- Unterlagen zur Sorgeberechtigung o.ä. (falls vorhanden)
Wir freuen uns auf Sie! Ihre Grundschule Tanna