Start Blog Seite 67

Absage der 47. Faschingssaison des Tannaer Carneval-Club e.V.

Liebe Fans und Freunde des Tannaer Faschings!

Nach intensiven Diskussionen und abwägen aller Risiken und Möglichkeiten haben wir uns als Vorstand des TCC entschieden, alle unsere Veranstaltungen für die kommende Saison, schweren Herzens, abzusagen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie, der bestehenden Risiken sowie der momentanen und zu erwartenden Bestimmungen der Behörden und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, wäre es uns allen nicht möglich den Fasching so zu feiern, wie wir es kennen und lieben. Es müsste größtenteils auf Schunkeln, Tanzen und Feiern verzichtet werden, denn die Gesundheit unserer Besucher und Mitwirkenden ist uns sehr wichtig. Für uns als gemeinnütziger Verein würde sich wirtschaftlich eine Faschingssaison in einer halb gefüllten Turnhalle mit Abstandsregeln nicht rentieren und die vorab zu leistenden Mittel für die Durchführung der Veranstaltungen wären ein unkalkulierbares Risiko.

Uns ist diese Entscheidung sehr schwer gefallen und wir bitten um Verständnis dafür. Wir freuen uns darauf, mit Euch allen im Jahr 2022 wieder zu feiern!

Über Neuigkeiten und Aktionen rund um den Tänner Fasching Infomieren wir Euch im Tannaer Amtsblatt, auf www.tcc-tanna.de und auf unserer Facebookseite unter www.facebook.com/TannaerCarnevalClub!

Bleibt bis dahin alle gesund.


TANNA – TANNÉ
Mit närrischen Grüßen
der Vorstand des
Tannaer Carneval Club e.V

Erlebnispädagogik mit den 2. Klassen

Nach den Sommerferien in der zweiten Klasse angekommen, hieß es, sich als Klasse wieder zusammenzufinden, miteinander zu lernen und zu arbeiten. Da bot es sich an, mit Uwe Geilert die Teamfähigkeit in der Klasse spielerisch zu stärken und unter Beweis zu stellen. In der Nähe der Schule hatte Herr Geilert für die Kinder Spiele und Übungen vorbereitet, die sie im Team und ohne die Hilfe von Erwachsenen lösen mussten. Dabei entstanden unter anderem tolle Bilder aus Naturmaterialien zu verschiedenen Themen.

Thema: SchuleThema: AbenteuerspielplatzThema: Strand und Meer

Außerdem wurde den Kindern klar, wie wichtig die Kommunikation untereinander ist, dass man nicht immer den eigenen Willen durchsetzen kann und das jedes Teammitglied wichtig ist, um am Ende das Ziel zu erreichen.

Wir verbrachten einen tollen und erlebnisreichen Vormittag im Wald und konnten als Klasse noch weiter zusammenwachsen. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an Herrn Geilert für die Durchführung dieses schönen Projektes.

< br/>
Weiterlesen bei: http://grund-gemeinschaftsschule-tanna.de/2020/10/04/erlebnispaedagogik-mit-den-2-klassen/

SG Tanna/Oettersdorf – SG Camburg 4:7 (2:2)

Am Ende sieht man nur enttäuschte Gesichter auf Seiten unserer SG. Im Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften ziehen wir leider den kürzeren. Ärgerlich ist, dass wir zu Beginn die bessere, aktivere Mannschaft sind und früh mit 2:0 in Führung liegen. Jonas Schmitz (5. Spielminute) und Anton Hüttner (15.) treffen jeweils dazu. Leider gelingt den Gästen aus Camburg zu früh der Anschlusstreffer zum 2:1 (19.), wodurch sich diese nach dem frühen Schock wieder aufrichten können. In dieser Phase verpassen wir es, uns gegen den aufkommenden Druck der Gäste zu wehren.
Continue reading SG Tanna/Oettersdorf – SG Camburg 4:7 (2:2) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/10/04/sg-tanna-oettersdorf-sg-camburg-47-22/

SG SV Grün-Weiß Tanna – TSV 1898 Oppurg 6:3 (0:3)

Was für eine verrückte Partie, in der zur Pause die bis dahin abgezockteren und cleveren Gäste schon wie der sichere Sieger aussahen, doch mit einer irren Aufholjagd konnten die Grün-Weißen innerhalb von 20 Minuten das Spiel drehen und aufgrund der zweiten Halbzeit noch einen verdienten Sieg einfahren. Tanna hatte den besseren Start, aber Gebhardt vergab eine Riesenchance unkonzentriert. Stattdessen setzte sich Rein durch und Pellenat drückte den Querpass über die Linie (14.).
Continue reading SG SV Grün-Weiß Tanna – TSV 1898 Oppurg 6:3 (0:3) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/10/03/sg-sv-gruen-weiss-tanna-tsv-1898-oppurg-63-03/

Teamtag in den 5.Klassen

Die Schüler und Schülerinnen waren schon ganz aufgeregt und freuten sich auf den Besuch von Uwe Geilert. Teambildung stand auf dem Programm. In der 5.Klasse kommen aus verschiedenen Schulen Schüler und Schülerinnen und bilden eine neue Klasse. Dabei ist es hilfreich sie in diesem Prozess zu unterstützen. Erlebnispädagogik ist eine effektive Methode, die auch noch eine Menge Spaß machen kann. Es wird erlebbar, dass jedes Mitglied eines Teams wichtig ist, der der führt, der der etwas aushält und auch der, der viel Geduld hat und warten kann. Auch Fehler sind erlaubt und dürfen gemacht werden, denn daraus kann man lernen. Die Jugendlichen hatten Gelegenheit sich in einem anderen Umfeld zu erleben und in besonderen Situationen kennenzulernen. Diese Erfahrungen können sie nun in der Schule nutzen.

< br/>
Weiterlesen bei: http://grund-gemeinschaftsschule-tanna.de/2020/09/29/teamtag-in-den-5-klassen/

Versammlung und Wahl der Abteilung Fußball

Einladung zur Versammlung der Abteilung Fußball

 
Werte Fußballer und Fußballerinnen,
wir möchten euch gern zur Versammlung der Abteilung Fußball am
Freitag, 16.10.2020, von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle
einladen.
 
In der Versammlung sollen folgende Themen gemeinsam behandelt werden:

Rückblick auf die Entwicklungen der Jahre 2016 bis 2020
Ausblick auf die anstehenden Herausforderungen und Vorhaben
Wahl der Abteilungsleitung

 
Zur Wahl der Abteilungsleitung stellen sich die folgenden Mitglieder:
 
 
 
 
Continue reading Versammlung und Wahl der Abteilung Fußball at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/09/30/versammlung-und-wahl-der-abteilung-fussball/

Hilfe holen das ist schlau…

Der Kinderschutzdienst Huckepack war zu Gast in den 1.Klassen. Dabei ging es um das Thema gute und schlechte Gefühle, wo sie bei uns wohnen und was sie uns sagen wollen. Wir sollen wachsam sein und unser Bauchgefühl erspüren und ernst nehmen.

Wenn wir oder andere Schlechtes erleben, können wir Hilfe holen. Wir haben gemeinsam überlegt, wer uns helfen kann: Eltern, Großeltern, Lehrer usw. und wissen jetzt, das Hilfe holen ganz wichtig ist.

< br/>
Weiterlesen bei: http://grund-gemeinschaftsschule-tanna.de/2020/09/30/hilfe-holen-das-ist-schlau/

SG Tanna/Unterkoskau II – SV Niederböhmersdorf 6:0 (4:0)

Im Spiel zweier in der neuen Saison noch ungeschlagenen Teams bezwang die SG die Mannen aus der Windmühlenarena unerwartet klar mit 6:0. Der Platz befand sich in einem gut bespielbaren Zustand, er hatte die 35 Liter Regen der Vortage gut verkraftet. Vor 40 Zuschauern gingen die Hausherren mit Schwung in die Partie und ließen den Gästen kaum Platz für einen geordneten Spielaufbau. Nach 10 Minuten traf Tino Kaiser, nach einem Einwurf von Lang, per Kopf zur Führung, die Tim Spranger nur eine Minute später ausbaute.
Continue reading SG Tanna/Unterkoskau II – SV Niederböhmersdorf 6:0 (4:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/09/29/sg-tanna-unterkoskau-ii-sv-niederboehmersdorf-60-40/

Weihnachtspäckchenaktion für Kinder in Albanien

Mit Ihren Päckchen bringen wir die Weihnachtsfreude zu Kindern in albanische Bergdörfer. Sie können sich an dieser Aktion beteiligen, indem Sie ein oder mehrere Päckchen nach unseren Vorgaben packen und bei der nächstgelegenen Sammelstelle abgeben.

Abgabeschluss ist Freitag, 30. Oktober 2020 Corona-bedingt etwas früher als sonst.

Unsere Helfer verteilen die Päckchen dann Anfang Dezember an Schulklassen in verschiedenen Bergdörfern im Osten Albaniens. Seit 20 Jahren freuen sich die Schüler auf die Geschenke, die Sie zu Weihnachten bringen. Sie geben damit vielen Familien ein neues Licht der Hoffnung und Zuversicht.

Wir wünschen uns, dass die Aktion auch in dem durch Corona so schweren Jahr 2020 wieder ein Erfolg zugunsten vieler Kinder wird. Die Stadt Pogradec wird Ihnen für immer dankbar sein! „Ihr Sotiraq Mangëri .

1. Verpackung

Am besten verwenden Sie einen mittelgroßen Schuhkarton (ca. 36 x 20 x 12 cm), max. Schuhgröße 41/42.Schön wäre, wenn Sie Ihr Geschenk mit Weihnachtspapier bekleben, jedoch Deckel und Boden separat der Karton muss für Kontrollzwecke zu öffnen sein. Auf die Oberseite kleben Sie die ausgefüllte Packliste.

2. Was darf rein in Ihr Päckchen?

Bitte halten Sie sich unbedingt an die Packliste (Flyer)! Da die Kinder ihre Päckchen meistens gleich in der Schule auspacken, sollte der Inhalt halbwegs vergleichbar sein. Außerdem müssen wir für den Zoll eine Inhaltsliste zusammenstellen. Ihre Geschenke sollten eine gute Qualität haben. Bei Schulbedarf, Hygieneartikeln und Lebensmitteln nur original verpackte Neuware verwenden. Lebensmittel müssen noch mindestens drei Monate haltbar sein. Wir empfehlen einen Warenwert von ca. 24,–€

3. Ab zur Sammelstelle

Für Logistik und Transport benötigen wir einen Transportkostenbeitrag von 6 € pro Päckchen. Bitte zahlen Sie diesen Betrag bei der Abgabe in der Sammelstelle; legen Sie kein Geld in das Päckchen!

Bringen sie das Päckchen und das Geld bitte bis zum 30.10. 2020 ins Pfarrhaus nach Tanna. Danke!

In der Kreisklasse Frauen Vogtland verliert die SG Mühltroff/Tanna gegen den SV Planitz mit 2:3 (1:2)

Tannas Trainer Johannes Goj war trotz der Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, erkannte aber „den insgesamt verdienten Sieg der spielerisch guten Gäste-Mannschaft“ an. Planitz begann offensiv und setzte mit einem Lattentreffer das erste Achtungszeichen. Danach kam die SG besser ins Spiel, die mit ihren Möglichkeiten gut dagegen hielt und gute Chancen besaß. Aber Franziska Hofmann und Ina Zypro scheiterten an der Torfrau und die nach längerer Zeit erstmals mitspielende Michelle Buse verfehlte knapp das Tor.
Continue reading In der Kreisklasse Frauen Vogtland verliert die SG Mühltroff/Tanna gegen den SV Planitz mit 2:3 (1:2) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/09/27/in-der-kreisklasse-frauen-vogtland-verliert-die-sg-muehltroff-tanna-gegen-den-sv-planitz-mit-23-12/