Start Blog Seite 66

Tanna – Moßbach

Am Samstag empfängt unsere 1.Mannschaft die zweite Vertretung aus Moßbach.
Die Gäste konnten sich zuletzt mit 4:1 gegen Silbitz durchsetzten und stehen mit einer konstanten Saisonleistung, punktgleich mit uns, auf dem zweiten Tabellenplatz.
Nach unseren Spitzenspiel letzten Samstag, erwartet uns mit Moßbach das nächste Topspiel. Zwar konnten wir dem Tabellenführer Hirschberg nur ein Unentschieden aufzwingen, haben aber jedoch wieder gute Ansätze unserer Elf gesehen und vorallem gespürt, was mit Kampfgeist und der starken Unterstützung von Außen möglich ist.
Continue reading Tanna – Moßbach at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/10/15/tanna-mossbach-4/

Kirschkau – Tanna II

Ein zweikampfbetontes, zeitweise etwas hartes Match erwartete die Zuschauer in Kirschkau. Die zu dem Zeitpunkt tabellenzweiten aus Unterkoskau gaben direkt von Beginn an mehr oder weniger den Ton an und spielten sehr konzentriert und spielerisch stark. Nach 5 Minuten erzielte Staudt, der sich über rechts durchsetzte, das 0:1. In der Folge blieben die Gäste spielbestimmend, vergaben mehrere Hochkaräter. Eine Ecke von Eisenschmidt köpfte der freistehende Lang über die Latte, ein Schuss von Eisenschmidt streifte den Außenpfosten und wiederum Lang war es, der nach perfekter Halbfeldflanke von Eisenschmidt, am langen Pfosten vorbei köpfte.
Continue reading Kirschkau – Tanna II at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/10/12/kirschkau-tanna-ii/

Michelle Buse mit Dreierpack

1. FC Ranch Plauen – SG Mühltroff/Tanna 0:3 (0:2)
Nach zwei Niederlagen fand die SG Mühltroff/Tanna wieder in die Erfolgsspur zurück und konnte sich durch diesen Dreier auf den vierten Tabellenplatz verbessern. Spielerin des Tages war Michelle Buse, die mit ihrem Dreierpack die Plauenerinnen im Alleingang besiegte. „Wir zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung, an der es nichts auszusetzen gab. Wir siegten insgesamt verdient, auch wenn Plauen ebenfalls Chancen besaß“, so ein zufriedener Trainer Johannes Goj.
Continue reading Michelle Buse mit Dreierpack at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/10/11/michelle-buse-mit-dreierpack/

Gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel SG SV Grün-Weiß Tanna – FSV Hirschberg 2:2 (1:1)

Das Spitzenspiel und Derby, in dem beide Teams von einem stimmgewaltigen Anhang unterstützt wurden und sich bis zum Schluss nichts schenkten, hielt was es versprach, vor allem in kämpferischer Sicht und vom Spannungsgehalt her. Der Tabellenführer aus Hirschberg begann selbstbewusst und bestimmte zunächst das Geschehen. Bereits nach wenigen Minuten verhinderte Torwart Marco Kaiser eine Doppelchance von Eck und Abdullah, ehe nach einem Pass in die Tiefe Abdullah (11.) überlegt zur Führung verwandelte.
Continue reading Gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel SG SV Grün-Weiß Tanna – FSV Hirschberg 2:2 (1:1) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/10/11/gerechtes-unentschieden-im-spitzenspiel-sg-sv-gruen-weiss-tanna-fsv-hirschberg-22-11/

SG Tanna/Oettersdorf – JFC Saale-Orla 2:4 (2:1)

Zwei Halbzeiten und jede der beiden Mannschaften konnten eine davon für sich entscheiden. Und so zeigten beiden Teams ein spannendes, schnelles Fußballspiel, welches erst in den Schlussminuten zugunsten des JFC aus dem Orlatal entschieden wurde.
Unsere Jungs sind in Halbzeit eins das aktivere Team und haben die Hoheit in der Zweikampfbilanz. Doch die Gäste gehen erst einmal in der 19. Minute in Führung durch den bekanntermaßen schnellen und torgefährlichen Rechtsaußen Louis-Miquel Pfister. Im Konter wird der Ball quer nach rechts in den Strafraum gelegt und er schiebt zuverlässig ein.
Continue reading SG Tanna/Oettersdorf – JFC Saale-Orla 2:4 (2:1) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/10/10/sg-tanna-oettersdorf-jfc-saale-orla-24-21/

Tanna – Hirschberg

Kirmes-Derby in Tanna!
Nach über 10 Wochen Pause für unser Wetterastadion, durch die Renovierung des Rasenplatzes, können wir endlich für die Kirmes eine Ausnahme machen und in unserer Lieblingsheimstätte spielen.
Der TFV meinte es gut mit uns, sodass der Spielplan einen alt bekannten Gegner ausspuckte, nämlich niemand geringeren als den FSV aus Hirschberg. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an unsere Gäste für den unkomplizierten Tausch des Heimrechts, um uns das Kirmesspiel daheim zu ermöglichen.
Continue reading Tanna – Hirschberg at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/10/08/tanna-hirschberg-2/

Liebe Sportfreunde, Fans, Gäste und Betreuer,

Aufgrund der neuen Coronaregelungen im SOK sind wir gezwungen bei unserem Kirmesspiel gegen den FSV Hirschberg, die Zuschauerzahl auf 60 zu begrenzen.
Wir bitten daher die „neutralen Fans“ auf das Spiel zu verzichten um die begrenzten Plätze für Hirschberger und Tannaer frei zu halten.
Bitte beachtet dazu auch das Bild, bezüglich den Absperrungen, sowie die Anweisungen der Ordner vor Ort.
Wir bitten um Verständnis und um Einhaltung der „üblichen“ Regelungen zwecks Corona (Mundschutz, 1,50m Abstand, sowie eintragen in die Teilnehmerliste).
Continue reading Liebe Sportfreunde, Fans, Gäste und Betreuer, at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/10/08/liebe-sportfreunde-fans-gaeste-und-betreuer/

Herbstcross der Grundschule

Am Montag, den 05.10.2020, konnte endlich wieder ein Crosslauf an unserer Grundschule stattfinden. Obwohl das Wetter uns anfänglich nicht ganz so wohlgesinnt war, entspannte sich die Wetterlage und alle Schüler begrüßten sich mit: „Sport macht Spaß!“

Die Viertklässler führten eine Erwärmung für die Grundschüler zu Musik durch, welche alle zum Mitmachen anregte.

Danach starteten die Jüngsten sehr motiviert und bewiesen Ausdauer und Freude am Sport. Alle Jahrgangsstufen rannten ehrgeizig und zeigten Durchhaltevermögen.

Ein großes Lob für die sportlichen Leistungen der Grundschüler!
< br/>
Weiterlesen bei: http://grund-gemeinschaftsschule-tanna.de/2020/10/08/herbstcross-der-grundschule/

Absage der traditionellen Weihnachtsmärkte

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

seitens des Freistaats Thüringen wurden Branchenregelungen zur Durchführung der diesjährigen Weihnachtsmärkte zur Eindämmung des Coronavirus erstellt. Diese regeln die Bedingungen, unter denen in diesem Jahr die Märkte durchgeführt werden können.

Leider stellen diese Vorgaben eine große Hürde für die Durchführung unseres Weihnachtsmarktes dar. So sind die Auftritte des Schulchors oder der Besuch des Weihnachtsmannes in diesem Jahr nicht möglich. Zusätzlich müsste ein sehr hoher Aufwand betrieben werden, um den Kirchplatz entsprechend der Vorgaben nutzbar zu machen.

Da es sich bei unserem Weihnachtsmarkt um eine Eintagesveranstaltung handelt, bei der der Spaß der Besucher und Vereine im Vordergrund stehen soll und dies aufgrund der gesetzten Bedingungen nicht möglich ist, haben wir uns entschieden den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Tanna nicht durchzuführen. Gleiches gilt auch für den traditionellen Weihnachtsmarkt in Unterkoskau.

Wir bedauern es sehr, dass das öffentliche Leben in diesem Jahr nahezu zum Erliegen gekommen ist und hoffen, dass sich im neuen Jahr die Situation entspannt. Unter den gesetzten Bedingungen ist es schlichtweg nicht möglich Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.

Marco Seidel

Bürgermeister im Namen des Stadtrats der Stadt Tanna

Absage der 47. Faschingssaison des Tannaer Carneval-Club e.V.

Liebe Fans und Freunde des Tannaer Faschings!

Nach intensiven Diskussionen und abwägen aller Risiken und Möglichkeiten haben wir uns als Vorstand des TCC entschieden, alle unsere Veranstaltungen für die kommende Saison, schweren Herzens, abzusagen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie, der bestehenden Risiken sowie der momentanen und zu erwartenden Bestimmungen der Behörden und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, wäre es uns allen nicht möglich den Fasching so zu feiern, wie wir es kennen und lieben. Es müsste größtenteils auf Schunkeln, Tanzen und Feiern verzichtet werden, denn die Gesundheit unserer Besucher und Mitwirkenden ist uns sehr wichtig. Für uns als gemeinnütziger Verein würde sich wirtschaftlich eine Faschingssaison in einer halb gefüllten Turnhalle mit Abstandsregeln nicht rentieren und die vorab zu leistenden Mittel für die Durchführung der Veranstaltungen wären ein unkalkulierbares Risiko.

Uns ist diese Entscheidung sehr schwer gefallen und wir bitten um Verständnis dafür. Wir freuen uns darauf, mit Euch allen im Jahr 2022 wieder zu feiern!

Über Neuigkeiten und Aktionen rund um den Tänner Fasching Infomieren wir Euch im Tannaer Amtsblatt, auf www.tcc-tanna.de und auf unserer Facebookseite unter www.facebook.com/TannaerCarnevalClub!

Bleibt bis dahin alle gesund.


TANNA – TANNÉ
Mit närrischen Grüßen
der Vorstand des
Tannaer Carneval Club e.V