Dank einer tollen Moral und großem Kampfgeist konnte die Spielgemeinschaft nach einem Rückstand zur Pause noch einen Sieg einfahren. Dieser Dreier war aber schwer erkämpft, denn die Partie war bis zum Schluss ausgeglichen und auch die Planitzerinnen hätten den Platz als Sieger verlassen können. Den besseren Start hatte die Goj-Elf durch Jule Wyrobczyk, die einen missglückten Abschlag zur Führung ausnutzte. Doch die Gäste hielten dagegen und konnten vor dem Wechsel die Partie drehen. Zuerst traf Tanja Golesh nach einer Inkonsequenz in der SG-Abwehr zum Ausgleich (35.), ehe nur eine Minute später der SG ein unglückliches Eigentor unterlief.
Continue reading SG Mühltroff/Tanna – SV Planitz 3:2 (1:2) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/31/sg-muehltroff-tanna-sv-planitz-32-12/
SG Mühltroff/Tanna – SV Planitz 3:2 (1:2)
LSV 49 Oettersdorf – SG SV Grün-Weiß Tanna 1:1 (1:0)
In der Anfangsphase war der LSV mit seinem schnörkellosen Spiel die aktivere Mannschaft. Nach zehn Minuten kam aber die Kohl-Elf besser ins Spiel, konnte eine Drangphase aufbauen und hatte durch Woydt einen ersten gefährlichen Ansatz. Mitten in die Druckphase der Gäste hinein ging Oettersdorf durch Zölsmann in Führung, der nach einem langen Ball Tannas Abwehr schlecht aussehen ließ und das Leder im langen Eck versenkte.
Continue reading LSV 49 Oettersdorf – SG SV Grün-Weiß Tanna 1:1 (1:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/31/lsv-49-oettersdorf-sg-sv-gruen-weiss-tanna-11-10/
Wir schreiben NACHWUCHSARBEIT groß
„Schon immer“ haben die Tannaer Sportvereine auch für die Kinder und Jugendlichen Angebote im organisierten Freizeitsport unterbreitet. Das ist naturgemäß zwar oft der Fall bei Sportvereinen im Allgemeinen, jedoch keine zwingende Selbstverständlichkeit. Dazu kommen die Bandbreite und Qualität der möglichen Freizeitaktivitäten, die stark schwanken können. Durch die vielen Unterstützer innerhalb und außerhalb unseres Vereins haben wir hier ein sehr gutes Qualitätsniveau erreicht. In der Breite, also der Vielfalt an Sportarten, haben wir noch Potentiale.
Aktuell bewegen sich und wetteifern Kinder und Jugendliche unserer Region in unserem Verein beim Kleinkindsport (2-6 Jahre) und beim Fußball.
Continue reading Wir schreiben NACHWUCHSARBEIT groß at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/26/wir-schreiben-nachwuchsarbeit-gross/
22.10.-24.10.2021
Herren Kreisliga | SG Tanna/Unterkoskau I – SV 1990 Ebersdorf 3:1
Mit einem verdienten Erfolg vor schöner Zuschauerkulisse festigen unsere Herren den zweiten Tabellenplatz. Informationen zum Spielverlauf könnt ihr dem Spielbericht entnehmen.
Herren Freizeitliga | SG Tanna/Unterkoskau II – SV Niederböhmersdorf 4:3
In einer bis zum Ende spannenden Partie behält unsere Zweite die Oberhand gegen kampfstarke Gäste, die einen 0:3-Rückstand zum zwischenzeitlichen Ausgleich aufholen.
Continue reading 22.10.-24.10.2021 at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/25/22-10-24-10-2021/
Blitzstart für unsere Zweite.
In einem fairen aber hart umkämpften Spiel gewinnen die Kleinfeldfreunde mit 4:3 gegen Niederböhmersdorf.
Bereits in der 2. Spielminute setzt sich Tino Kaiser, nach einer Ullrich Ecke, im Kopfballduell am langen Pfosten durch und netzt ein.
Wenige Minuten später, erobert Blobelt den Ball auf halbrechter Position, passt auf Kaiser, der direkt zu Ullrich durch steckt. Eben jener, hat das Auge und legt quer auf Blobelt. Das 2:0 (5.Min.) – wahrscheinlich der beste Angriff im ganzen Spiel.
Continue reading Blitzstart für unsere Zweite. at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/24/blitzstart-fuer-unsere-zweite/
SG SV Grün-Weiß Tanna – SV 1990 Ebersdorf 3:1 (1:0)
Durch einen verdienten aber schwer erkämpften Sieg konnten die Tannaer nach Punkten zu Spitzenreiter Oppurg aufschließen. Die Grün-Weißen begannen vielversprechend, denn Hüttner hatte bereits in der 7. Minute die große Chance zur Führung, scheiterte aber an Torwart Scheiding. Danach agierte aber die Kohl-Elf zu unkonzentriert oder zu überhastet, so dass viele Bälle beim Gegner oder im Aus landeten. Da die SG auch die zweiten Bälle kaum eroberte, hatten die Gäste keine Mühe, die Platzherren vom Tor fern zu halten und hielten die Partie offen.Vor allem über Kirst suchte der SV 1990 den Abschluss, ohne aber große Gefahr auszustrahlen.
Continue reading SG SV Grün-Weiß Tanna – SV 1990 Ebersdorf 3:1 (1:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/23/sg-sv-gruen-weiss-tanna-sv-1990-ebersdorf-31-10/
15.10.-17.10.2021
Es war kein berauschendes Spiel, aber am Ende stand das Wichtigste auf der Haben-Seite unserer I. Herrenmannschaft – mit einem 0:2-Derby-Auswärtssieg konnte man 3 Punkte im Kampf um die vordersten Tabellenplätze beim FSV Hirschberg festmachen. Hier geht es zum Spielbericht.
Dagegen mussten unsere C-Junioren im Spitzenspiel der bisher ungeschlagenen Mannschaften Erster gegen Zweiter eine Niederlage hinnehmen. Gegen die Mannschaft vom FC Thüringen Jena II zog man am Ende nach 2:0-Auswärtsniederlage unterm Jenzig den Kürzeren.
Continue reading 15.10.-17.10.2021 at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/18/15-10-17-10-2021/
Freude für die Kleinsten – unser Bambini-Blitzturnier
Für die kleinsten Fußballer*innen (4-6 Jahre) der Vereine Grün-Weiß Tanna, FSV Schleiz und VfB Mühltroff gab es am Freitag Grund zur Spielfreude beim Bambini-Turnier in Tanna. Unser kleines Blitz-Turnier aus drei Mannschaften war nach Schleiz und Moßbach die dritte und witterungsbedingt in diesem Jahr letzte Outdoor-Turnierauflage. Da die Bambinis altersgerecht nur um die 10 Minuten für ein Spiel auf dem Platz stehen, erfolgen die Wettbewerbe immer in Turnierform. Gespielt wurde in Tanna im Modus Jeder-gegen-Jeden mit Hin- und Rückrunde.
Continue reading Freude für die Kleinsten – unser Bambini-Blitzturnier at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/17/freude-fuer-die-kleinsten-unser-bambini-blitzturnier/
FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:2 (0:0)
Das Oberlandderby konnten die Grün-Weißen aufgrund der zweiten Halbzeit verdient für sich entscheiden.
Ansonsten boten beide Mannschaften den 75 Zuschauern nur Magerkost. Denn spielerische Leckerbissen, Strafraumszenen oder Torchancen waren so gut wie nicht vorhanden. So gab es lange Zeit folgerichtig keine Tore, lebte die Partie mehr von der Spannung und vom Kampf. Der FSV hatte den besseren Auftakt und gleich in der 8. Minute seine beste und einzige zwingende Möglichkeit im gesamten Spiel, als Najat Abdullah freigespielt wurde, aber an Tannas Keeper Degenkolb scheiterte.
Continue reading FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:2 (0:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/16/fsv-hirschberg-sg-sv-gruen-weiss-tanna-02-00/
Souveräner Sieg gegen die favorisierten Rositzer!
Nach der vermeidbaren Heimniederlage im letzten Spiel gegen Altenburg, zeigten die Oldies eine respektable Mannschaftsleistung. Gleich der erste Starter, Horst Müller, lies keinen Zweifel aufkommen, wer heute die Bahn als Sieger verlässt. Mit sehr guten 429 Holz kegelte er einen respektablen Vorsprung heraus. Günther Schaarschmidt und danach Thomas Hegner und als letzter Starter Volker Hopf nahmen ihren Kegelgegnern ebenfalls Holz ab, so dass man am Ende mit 146 Holz Vorsprung gewann. So mussten die bisher ungeschlagenen Rositzer auch ihre erste Saisonniederlage einstecken.
Continue reading Souveräner Sieg gegen die favorisierten Rositzer! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/13/souveraener-sieg-gegen-die-favorisierten-rositzer/