Start Blog Seite 75

Beeindruckender Jahresabschluss

Der traditionelle Schlusspunkt des Jahres bildet seit langer Zeit für viele Nachwuchsmannschaften das Turnier des VfR Bad Lobenstein. Auch dieses Jahr nutzen die F – Junioren die Gelegenheit, um sich mit starken Gegnern der Umgebung zu messen. Namhafte Mannschaften wie der FC Saalfeld, der SV St. Gangloff, der FC Motor Zeulenroda sowie der Gastgeber VfR Bad Lobenstein waren angereist und boten den zahlreichen Zuschauern ein unterhaltsames Turnier. Tanna reiste aufgrund der Ferien und krankheitsbedingten Ausfällen mit drei Bambinis und nur einem Wechselspieler an.
Continue reading Beeindruckender Jahresabschluss at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2019/12/29/beeindruckender-jahresabschluss/

Halbzeitbilanz – Kreisliga, Staffel B

 
Spannung an der Tabellenspitze und im Tabellenkeller
 
Auch wenn das Tabellenbild durch die Spielausfälle noch etwas verzerrt ist, ist der Saisonverlauf in der Kreisliga, Staffel B an Spannung kaum zu überbieten. So eng an der Spitze und in der unteren Region ging es lange nicht zu. Vier Teams mit jeweils 25 Punkten führen die Tabelle an. Als Spitzenreiter geht der FSV Orlatal Langenorla in die Winterpause.
Continue reading Halbzeitbilanz – Kreisliga, Staffel B at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2019/12/23/halbzeitbilanz-kreisliga-staffel-b/

geänderte Hundesteuersatzung

Zum 01.01.2020 tritt die geänderte Hundesteuersatzung der Stadt Tanna in Kraft. Die Änderungen beziehen sich hierbei auf die Abrechnungsart, welche ab Inkrafttreten quartalsweise erfolgt. Weitere Änderungen basieren auf der Anpassung nach dem Thüringer Tiergefahrengesetzes (ThürTierGefG).

Die aktuelle Satzung finden Sie hier:

Beendet – Stellenausschreibung Reinigungskraft

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Wir suchen ab dem 01. März 2020 eine/n
Reinigungskraft (m/w/d)
mit 30 Wochenstunden, unbefristet

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Reinigungsarbeiten in kommunalen Gebäuden
  • Fußbodenreinigung
  • Toilettenreinigung und –desinfektion
  • Glas-und Fensterreinigung
  • Leeren von Papier-und Abfallkörben
  • Staubwischen und Aufräumarbeiten
  • Einhaltung der Hygiene-und Sauberkeitsstandards
  • Anwendung der Reinigungschemikalien unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • ordentliche Aufbewahrung und Pflege der Arbeitsgeräte

Ihre Qualifikation

  • Erfahrungen in der Gebäudereinigung sind wünschenswert
  • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • freundliches Auftreten

Ihr Gehalt
Die Stelle wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) eingruppiert.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf / Zeugnisse) bis spätestens 07. Februar 2020 an:

Stadtverwaltung Tanna
Bürgermeister Marco Seidel
Markt 1
07922 Tanna

Beileidsbekundung

Continue reading Beileidsbekundung at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2019/12/14/beileidsbekundung/

Zollgrüner Nachrichten

Weihnachten:

Eine wunderbare Zeit.
Eine Zeit zurückzublicken.
Eine Zeit zu verweilen.
Eine Zeit in die Zukunft zu blicken.
Eine Zeit für ein Dankeschön.

Liebe Einwohner unserer Gemeinde Zollgrün,
so langsam wird es doch Weihnachten. Das Augenmerk ist auf die bevorstehenden Feiertage gerichtet, auf das Fest im Familien- oder Freundeskreis, auf ein paar Tage Entspannung und Besinnlichkeit, vielleicht auch Ruhe oder Unruhe. In dieser vorweihnachtlichen Zeit sind die Gedanken ganz besonders bei all jenen, die von Schicksalsschlägen oder Krankheit betroffen sind. Ihnen wünschen wir alles erdenklich Gute.

Der Ortsteilrat Zollgrün bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, die sich für die Belange unseres Dorfes einsetzen, den Vereinen, unseren Gewerbetreibenden und den Landwirten, die unsere Natur bewirtschaften und pflegen. Wir wünschen allen Einwohnern ein frohes, friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, viel Glück, Erfolg, Gesundheit und viele schöne Stunden im Kreis Eurer Lieben!

Ortsteilrat Zollgrün

SG Tanna/Oettersdorf – Blau-Weiß Auma 5:0 (4:0)

Wie erwartet kam am Freitag vor dem Matchday die Absage des letzten 2019er Punktspiels für den nicht bespielbaren Rasenplatz im Orlatal. Da wir für das Verlassen des letzten Tabellenplatzes etwas tun und an uns arbeiten müssen, disponierten wir direkt auf ein Testspiel gegen die Blau-Weißen aus Auma auf dem Kunstrasen in Tanna um.
Vom Anpfiff weg dominieren unsere Jungs dieses Spiel und kommen zu einem ungefährdeten Sieg und damit zu einem versöhnlichen Abschluss der Freiluftsaison 2019.
Continue reading SG Tanna/Oettersdorf – Blau-Weiß Auma 5:0 (4:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2019/12/07/sg-tanna-oettersdorf-blau-weiss-auma-50-40/

Aktionsreiche Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Tanna

Am Freitag den 29.11. fand unsere Weihnachtsfeier im Event Center Playhouse Plauen statt.
Bei 3 Spielrunden Lasertag in 4 farblich getrennten Gruppen,wurde auf der großen Spielfläche versucht, möglichst viele gegnerische Mitspieler mittels Laserstrahl und Phaserkanone zu treffen und damit Punkte zu sammeln.
Das diese Art von Mannschaftssport nicht allein dem wahllosen herumballern in den leeren Raum dient, wurde den meisten schnell klar. Es gibt so einige Regeln, wie nach einem Eigentreffer 5 Sekunden gesperrt zu sein. Immer wechselnde Bonusziele und die vielen Deckungen und Barrikaden lassen nur strategisches und überlegtes Handeln zu. Zudem muss man mit beiden Händen am Phaser die Schüsse frei geben.
Nach dem Spiel kann man auf einem Monitor alle Punkte und Auswertungen jedes einzelnen verfolgen.

Zwischen den Spielrunden konnten die Mitglieder die vorhandenen Aktivitäten wie Kletterwand, Hüpfburg, Trampolin, Tischkicker nutzen. Nach 2 Spielrunden wurde sich gestärkt. Ganze 8 Pizzen und Getränke verputzen die sichtlich ausgehungerten Jugendlichen.
Wieder einmal war es möglich, den Mitgliedern und aktiven Betreuern eine kleines Weihnachtsgeschenk als Dankeschön überreichen zu dürfen.

Gegen 20.30 Uhr waren wir wieder in Tanna zurück. Das Resümee der Veranstaltung war ein voller Erfolg und die richtige Wahl den steigenden Ansprüchen der immerhin durchschnittlich 13 Jährigen Jugendlichen gerecht zu werden.

Im Namen aller Betreuer/Ausbilder bedanken wir uns für die Präsente der Eltern und der Kindern. Wir waren sichtlich gerührt.

Zu guter Letzt möchte ich einen besonderen Dank an die Firma ATT-Tappert richten, welche uns den Eintritt in die Arena finanzierte.

Daniel Könitzer

4. Walter-Berger-Hallenturniere der G- und F-Junioren

In der Tannaer Turnhalle fanden in vierter Auflage die Hallenturniere für G-(U7) und F-Junioren (U9) um den Walter-Berger-Wanderpokal statt, der Initiator und Förderer des Turnhallenbaus von 1924 bis 1927 war.
Dabei waren beide Turniere bis zum Schluss spannend und umkämpft. Bei den G-Junioren konnte sich der ESV Lok Plauen mit 13 Punkten durchsetzen und dabei den Pokalverteidiger VfB Steudnitz (12 Punkte) auf den 2. Platz verweisen. Dritter wurde der FSV Schleiz mit 10 Punkten.
Continue reading 4. Walter-Berger-Hallenturniere der G- und F-Junioren at SV Grün-Weiß Tanna.

FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:4 (2:1)

 
Ein umkämpftes Oberlandderby konnten die Tannaer nach einem 0:2 Rückstand drehen und fuhren insgesamt noch einen verdienten Sieg ein. Die Gäste begannen auch stürmich und vergaben gleich zu Beginn drei Großchancen. Nach einem Sololauf von Gebhardt verfehlte der freistehende Tino Kaiser das Tor, traf Steinig nach einer Ecke den Pfosten und Müllers Kopfball wurde von Töpel auf der Linie geklärt. Mit Glück hielt der FSV in dieser Anfangsphase die Null, konnte aber ab der 10.
Continue reading FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:4 (2:1) at SV Grün-Weiß Tanna.