Im letzten Testspiel konnten die Grün-Weißen noch einmal Selbstvertrauen tanken und siegten gegen die Landesklassenreserve aus Oelsnitz in einer torreichen Partie mit 7:4 (3:3). Dabei erwiesen sich die Vogtländer als echter Prüfstein, denn sie konnten vor allem in der 1. Halbzeit die Partie ausgeglichen gestalten, waren phasenweise sicherer am Ball, zeigten ein schnelles Umkehrspiel und gingen durch einen Freistoß auch früh in Führung. Doch Golditz behielt vorm Tor die Nerven und antwortete mit dem schnellen Ausgleich.
Continue reading Tanna – Oelsnitz II at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/03/01/tanna-oelsnitz-ii/
Tanna – Oelsnitz II
Blau-Weiß Neustadt – SG Tanna/Oettersdorf 7:0 (3:0)
Das Auftaktspiel in die Rückrunde gewannen die Blau-Weißen leider verdient deutlich gegen unsere Spielgemeinschaft. Zwar fällt das Endergebnis anhand der Spielanteile und zu grober Abwehrschnitzer im finalen 1 gegen 1 möglicherweise 2 bis 3 Tore zu hoch aus. Aber die Neustädter Defensive wurde durch uns einfach viel zuwenig im letzten Drittel in Bedrängnis gebracht. Anspiele über die Mitte und die Außen blieben fast immer wirkungslos. Und so sprang bis auf eine Großchance für uns Mitte der ersten Halbzeit nach Freistoßflanke von Jan Krause, die wir am 5-Meter-Raum mit zwei Spielern knapp verpassen, nichts Zwingendes heraus.
Continue reading Blau-Weiß Neustadt – SG Tanna/Oettersdorf 7:0 (3:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/29/blau-weiss-neustadt-sg-tanna-oettersdorf-70-30/
Tanna – SG Kürbitz
Im Flutlicht-Spiel gegen die in der Vogtlandklasse spielende SG Kürbitz kamen die Gäste mit den schwierigen Bedingungen zunächst besser zurecht. Denn sie führten zur Pause gegen die Grün-Weißen mit 3:0. Die Gründe für Tannas Trainer Frank Heinisch waren unter anderem: „Wir waren in der 1. Halbzeit nicht präsent genug, haben die Zweikämpfe nicht angenommen und wurden durch das gute Umkehrspiel der Gäste ausgekontert.“ Doch die Grün-Weißen konnten sich im zweiten Abschnitt steigern. „Nach der Pause wurden wir besser, konnten unsere Chancen endlich konsequent nutzen und wurden für den Aufwand noch belohnt.“, so Tannas Coach.
Continue reading Tanna – SG Kürbitz at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/28/tanna-sg-kuerbitz/
Tanna – Töpen
In Tor- und über weite Strecken auch in Spiellaune präsentierte sich die SG Grün-Weiß Tanna im Spiel gegen den in der Kreisklasse Hof spielenden TuS Töpen. Dementsprechend positiv fiel auch das Fazit von Trainer Frank Heinisch nach dem 5:1 (3:0) Sieg aus: „Es war ein gutes Spiel von uns, ein gelungener Test, weil die Mannschaft auch spielerisch viel abgerufen hat von ihrem Potential. Zwischendrin haben wir zwar etwas die Linie verloren, aber das ist in der Vorbeitung normal, das man dies nicht alles konstruktiv durchbringt.
Continue reading Tanna – Töpen at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/23/tanna-toepen/
Testspiel SG Tanna/Oettersdorf – JFG Bayerisches Vogtland 5:1 (2:0)
Im ersten und einzigen Testspiel vor Beginn der Rückrunde präsentierten sich unsere Jungs nach den Hallenmonaten und den ersten Draußen-Trainingswochen schon in guter Spielform. Mit einem klaren Plus an Spielanteilen und Torchancen konnten wir uns für die herbe Testspielniederlage des letzten Sommers bei der JFG Bayerisches Vogtland revanchieren. Wobei die JFG bis dato noch nicht draußen trainieren konnte und ferienbedingt nicht in Bestformation auflief, das Ergebnis also nur einen sportlichen Schnappschuss darstellt.
Unsere SG zeigt sich von Beginn an motiviert und konzentriert auf alle Positionen.
Continue reading Testspiel SG Tanna/Oettersdorf – JFG Bayerisches Vogtland 5:1 (2:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/22/testspiel-sg-tanna-oettersdorf-jfg-bayerisches-vogtland-51-20/
Tanna – Hohndorf
„Man hat das Faschingswochenende schon gemerkt. Auch wenn die Lockerheit und Galligkeit gefehlt hat, haben wir uns gegen einen cleveren Gegner dennoch wacker geschlagen, gut dagegen gehalten. Die abgezockte Hohndorfer Mannschaft hat jeden Fehler bestraft. Das war auch gut so, damit die Mannschaft daraus lernt. Insgesamt war es ein guter Test.“, so Trainer Frank Heinisch im Nachgang. Vier Mal gerieten die Grün-Weißen gegen eine routinierte Gäste-Elf, die in der Kreisliga Ostthüringen spielt, in Rückstand, und jedes Mal kam die SG zurück.
Continue reading Tanna – Hohndorf at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/16/tanna-hohndorf/
Unterstützung für Waldbesitzer
Thüringer Landesprogramm zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald

Der Freistaat Thüringen hat am 23.12.2079 im Thüringer Staatsanzeiger Nr. 51/2019 das Thüringer Landesprogramm zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald veröffentlicht. Dieses Programm soll insbesondere Besitzer forstwirtschaftlicher Flächen von bis zu 20 ha Waldbesitz in Thüringen helfen, die Folgen des Schadgeschehens der letzten Jahre, in ihren Waldflächen, zu überwinden.
Ein Schwerpunkt dieses Landesprogramms werden in den nächsten 3 Jahren ohne Zweifel die Wiederaufforstung, der Voranbau oder Ergänzungspflanzungen von Naturverjüngungen mit Laub- oder Laubmischwäldern auf Schadflächen bilden. Hierzu zählen auch die Kulturvorbereitung, Schutz und Sicherung der Kulturen während der ersten Jahre nach der Pflanzung. Dabei ist es unerheblich, ob der Waldbesitzer die Arbeiten selbst ausführt oder aber eine Dienstleistungsfirma mit der Durchführung beauftragt wird.
Gegenstand der Förderung sind unter anderem:
- Unterstützung von forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen und Kommunen durch Zuschüsse für Personal und Spezialsoftware zur Bewältigung von Schäden und Folgen von Extremwetterereignissen
- Wiederbewaldung der geschädigten Flächen durch Wiederaufforstung, Voranbau mit Laub- und Laubmischwäldern
- Erhaltung von Habitatbäumen auf geschädigten Flächen aus Gründen des Erosionsschutzes
- lnstandsetzung von Lkw-befahrenen Wegen nach kalamitätsbedingten Schäden durch starke Beanspruchung
- Beseitigung akuter Gefahrensituationen an öffentlich gewidmeten Verkehrswegen
Eine Antragstellung auf Genehmigung der Förderzuschüsse kann laufend erfolgen. Dabei ist generell zu beachten, dass mit der Umsetzung der Arbeiten erst begonnen werden darf, nachdem die Antragstellung beim zuständigen Thüringer Forstamt erfolgte und eine Bewilligung der Bewilligungsstelle beim Forstamt Frauenwald vorliegt!
Bei allen Vorhaben sind die zuständigen Revierförster Ansprechpartner und beraten die Waldbesitzer bei der Antragstellung. Zudem besteht die Möglichkeit, bei speziellen Fragen zur Förderthematik nach Terminvereinbarung im Forstamt Schleiz Rat und Hilfe in Anspruch zu nehmen
Tel.-Nr. 03663- 489990
Forstrevier | Revierförster | Telefon FestnetzDienst-Handy | Gemarkungen |
Bad Lobenstein | Baumann, JensAm Forsthaus 907907 SchleizOT Wüstendittersdorf | 03663 / 4008500172 / 3480331 | Lobenstein, Birkenhügel, Blankenberg, Blankenstein, Grumbach, Harra, Kießling, Lichtenbrunn, Neundorf bei Lobenstein, Pottiga, Rodacherbrunn , Schlegel, Seibis, Sparnberg, Titschendorf |
Burglemnitz | Leeder, HansHerschdorf Nr. 807338 Leutenberg | 0361 / 5739 131300172 / 3480251 | Brennersgrün, Burglemnitz, Gahma, Gleima, Lehesten, Lichtentanne, Rauschengesees, Röttersdorf, Schmiedebach |
Heberndorf | Reuter, BurkhardtHeberndorf 8607343 Wurzbach | 0361 / 5739 13262036652 / 224790172 / 3480334 | Heberndorf, Heinersdorf, Oßla, Weitisberga, Wurzbach |
Oberlemnitz | Pasold, AndréIsabellengrün 407907 Burgk | 036640 / 222270172 / 3480333 | Ebersdorf, Eliasbrunn, Friesau, Helmsgrün, Oberlemnitz, Pöritzsch, Ruppersdorf, Saalburg anteilig, Saaldorf, Schönbrunn, Thierbach, Unterlemnitz, Zoppoten |
Gefell | Wagner, ThomasBahnhofstraße 47b07922 Tanna | 0361 / 5739 132310172 / 3480336 | Blintendorf, Dobareuth, Frössen, Gebersreuth, Gefell, Göritz, Göttengrün, Hirschberg, Künsdorf, Langgrün, Mödlareuth, Seubtendorf, Ullersreuth, Venzka |
Tanna | Thiele, DennyTalsperrenstraße 3208606 Oelsnitz | 0361 / 5739 131660172 / 3480337 | Frankendorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf |
Gräfenwarth | Bähr, AndreasRaila Nr. 407929 Saalburg-Ebersdorf | 036647 / 225900172 / 3480338 | Burgk anteilig, Gräfenwarth, Kloster, Kulm, Möschlitz, Raila, Saalburg anteilig, Schilbach, Wernsdorf, Zollgrün |
Liebengrün | Linke, HeinoLobensteiner Str. 6607368 Liebschütz | 0361 / 5739 131320172 / 3480339 | Burgk anteilig, Liebengrün, Liebschütz, Lückenmühle, Remptendorf, Röppisch, Saalburg anteilig, Thimmendorf, Weisbach |
Ziegenrück | Ladwig, WolfgangZoppoten Nr.3507929 Saalburg-Ebersdorf | 036647 / 291210172 / 3480340 | Crispendorf, Eßbach, Görkwitz, Grochwitz, Külmla, Mönchgrün, Neundorf bei Schleiz, Pahnstangen, Schöndorf, Tausa, Volkmannsdorf, Ziegenrück |
Schleiz | Metz, JürgenNordstraße 11,07907 Oettersdorf | 0361 / 5739 131670172 / 3480341 | Dröswein, Kirschkau, Langenbuch, Löhma, Lössau, Oberböhmsdorf, Oettersdorf, Oschitz, Schleiz, |
Drognitz | Scherf, HagenAn der Neumühle 8007338 Drognitz | 0361 / 5739 130390172 / 3480258 | Altenbeuthen, Altengesees, Bucha, Dorfilm, Drognitz, Goßwitz, Hohenwarte, Kleingeschwenda/ L., Könitz, Löhma, Lothra, Munschwitz, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda, Steinsdorf |
Saalfeld II – Tanna
Verdient mit 3:1 konnten sich die Grün-Weißen aus Tanna im ersten Testspiel auf die 2. Halbserie in der Kreisliga beim FC Saalfeld II durchsetzen. Für Trainer Frank Heinisch war es „nach der ersten Trainingswoche eine ordentliche Leistung. Wir haben die Zweikämpfe angenommen und gegen eine robuste Saalfelder Mannschaft gut dagegen gehalten, auch wenn spielerisch noch nicht alles glatt lief.“ Nach einem Konter über Golditz erzielte Tino Kaiser die 1:0 Führung, der danach nach einer Ecke per Kopf an Torwart Krouha scheiterte, der den Ball an den Pfosten lenkte.
Continue reading Saalfeld II – Tanna at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/09/saalfeld-ii-tanna/
Besondere Ehrung für Ehrenamtliche unseres Vereins
Im Rahmen des alljährlichen Ehrenamtstages des Kreis-Fußball-Ausschusses Jena-Saale-Orla am 07.02.2020 im Hotel Wutzler in Miesitz wurden gleich mehrere langjährig besonders aktive Ehrenamtliche unseres Vereins für ihr Engagement ausgezeichnet. Stellvertretend für alle ehrenamtlichen Unterstützer unseres Vereins erhielten Dieter Martin, Jochen Rosenbusch, Jan Altenhofen, Johannes Goj, Maik Rosenbusch, Sebastian Hopf und Ronny Wolf im Rahmen einer gelungenen Abendveranstaltung die Ehrennadel des Thüringer Fußballverbandes in Bronze oder Silber bzw. Sachpreise verliehen.
Der SV Grün-Weiß Tanna bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Vorgenannten sowie ausdrücklich auch allen weiteren Ehrenamtlichen für die jahrelange Treue und Unterstützung.
Continue reading Besondere Ehrung für Ehrenamtliche unseres Vereins at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/08/besondere-ehrung-fuer-ehrenamtliche-unseres-vereins/
Wir suchen Dich! Werde auch du Schiedsrichter/in.
Was kannst du lernen?
Verantwortung übernehmen
Menschen führen
Regeln einhalten
Was kannst du erreichen?
Hobby als Ausgleich zur Schule
sei Mitglied einer Gemeinschaft
Respekt erarbeiten
sportverbunden sein
zusätzl. Taschengeld (rd. 20 €/Spiel)
kostenfreier Zugang zu allen Fußballspielen in Deutschland
Wie schaffts du das?
Unterstützung durch den Verein (Kostenübernahme) und deine Familie
Lehrgang absolvieren
durchstarten
Nächster Ausbildungslehrgang?
Continue reading Wir suchen Dich! Werde auch du Schiedsrichter/in. at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/03/wir-suchen-dich-werde-auch-du-schiedsrichter-in/