Im Zuge des heutigen Ministererlasses rund um die Corona-Krise sind die Sportanlagen der Stadt Tanna sowie des SV Grün-Weiß Tanna ab sofort für die Durchführung sportlicher Aktivitäten gesperrt.
Continue reading Schließung Sportanlage at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/03/16/schliessung-sportanlage/
Schließung Sportanlage
Fußball-Trainingsbetrieb wird für alle Mannschaften bis Ostern eingestellt
Aufgrund der aktuellen weltweiten Krisensituation rund um die rasante Ausbreitung des Corona-Virus hat sich auch die Abteilung Fußball des SV Grün-Weiß Tanna neben vielen anderen Vereinen unserer Region dazu entschlossen, den Trainingsbetrieb der Fußballmannschaften im Herren-, Frauen- und Nachwuchsbereich ab sofort und bis Ostern einzustellen.
In der aktuellen, vorsorgenden Lage kommt es nicht nur auf die verpflichtenden Anordnungen der Behörden, sondern auch auf das geeignete Verhalten und die Disziplin jedes Einzelnen an. Gemeinsames Ziel ist es, die Auswirkungen der Ausbreitung für uns alle möglichst gering zu halten und auf die Ernstfälle bestmöglich vorbereitet zu sein.
Continue reading Fußball-Trainingsbetrieb wird für alle Mannschaften bis Ostern eingestellt at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/03/14/fussball-trainingsbetrieb-wird-fuer-alle-mannschaften-bis-ostern-eingestellt/
Schließung der Schulen und Kindertagesstätten ab Dienstag
Unterricht und Betreuung findet am Montag statt.
Die Thüringer Landesregierung hat beschlossen, dass Schulen und Kindertageseinrichtungen aufgrund des Corona-Virus ab Dienstag, 17.03.2020 bis einschließlich 19.04.2020 geschlossen bleiben.
Dabei soll die Betreuung von Kindern von medizinischem Personal, Polizei etc. gewährleistet werden.
Da die entsprechenden Details aktuell erarbeitet werden, bitten wir Sie sich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie bzw. in der aktuellen Presse zu informieren.
Absage – 45 Jahre Schuljubiläum
Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung hinsichtlich des Corona-Virus und der Einschränkungen bei Veranstaltungen, haben sich die Kollegien der Grund- und Gemeinschaftsschule Tanna entschlossen, die Feier zum 45. Schuljubiläum teilweise abzusagen. Das betrifft zunächst den Tag der offenen Tür am 27.03. und den Ball der ehemaligen am 28.03.2020.
Sobald die Situation planbarer ist, wird ein alternativer Termin rechtzeitig bekannt gegeben.
Zollgrüner Nachrichten März 2020
Wetterstation in Zollgrün
Auf dem Gelände der Burdo Bäuerlichen Agrar AG wurde im Februar 2020 eine Wetterstation errichtet. Diese dient nicht nur der bundesweiten Wettervorhersage sondern auch im speziellen für unsere Landlandwirtschaft in den Gemarkung Zollgrün und Tanna. Aktiviert wird diese Wetterstation bis Ende April. Die Wetterdaten sind dann über Internet ab zu rufen. Die Internetadresse wird dann bekannt gegeben.
Von seitens der Agrar AG wird nochmal darauf hingewiesen, da wiederholt beobachtet wurde dass sich Kinder und Jugendliche auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Betriebes aufhalten, das das Betreten des betrieblichen Geländes strengstens verboten ist. Insbesondere sollten Eltern Ihre Kinder auf die Gefahrenquellen eines solchen Betriebes hinweisen.
Schnauzer Turnier
Am Freitag 29. Februar fand Im Bürgerhaus das zur Tradition gewordene Schnauzer Turnier statt, Auch Teilnehmer aus der Tannaer Einheitsgemeinde konnten begrüßt werden. Es wurde an 7 Tischen „geschnautzt“. Für die Sieger gab es Sach- und Geldpreise.

Turniersieger bei den Frauen: Liane Knaak mit 97 Punkten.
Turniersieger bei den Männern und gleichzeitiger Pokalgewinner: Matthias Wurziger mit 98 Punkten.
Frauentagsfeier
Am 08. März feierten unsere Frauen der Gemeinde in gemütlicher Runde den Frauentag im Bürgerhaus. Für Speisen sorgte ein leckeres Salatbuffet. Der Abend wurde mit einem Vortrag über die Stadt Amsterdam gekrönt. Passend dazu wurden vom Feuerwehrverein und Ortsteilrat den Frauen eine Tulpe als Dankeschön für Ihr Arrangement für die Unterstützung unserer Vereine und Gemeinde überreicht.
Sportverein LSV Zollgrün 80 e.V.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand unter dem Motto 40 Jahre LSV Zollgrün 80 e. V. Zollgrün. Kassen- und Rechenschaftsbericht sowie die Veranstaltungen für das Jahr 2020 standen zur Debatte. Hauptthema dabei war die Organisation der Feierlichkeiten anlässlich des 40 jährigen Bestehens des Vereins. So ist angedacht einen Chronik Abend, ein Fußballturnier mit Gastmannschaften und mit den Vereinsmitgliedern und dessen Ehepartnern einen Wandertag durch zu führen.

Weiter wurde beschlossen, da das probeweise seit Anfang Februar angesetzte Tischtennis Training gut angenommen wurde, diese Sportart ein fester Bestandteil des LSV Zollgrün wird. Training hierfür jeden Dienstag ab 19.00 Uhr im Bürgerhaus.
Tanna – Oelsnitz II
Im letzten Testspiel konnten die Grün-Weißen noch einmal Selbstvertrauen tanken und siegten gegen die Landesklassenreserve aus Oelsnitz in einer torreichen Partie mit 7:4 (3:3). Dabei erwiesen sich die Vogtländer als echter Prüfstein, denn sie konnten vor allem in der 1. Halbzeit die Partie ausgeglichen gestalten, waren phasenweise sicherer am Ball, zeigten ein schnelles Umkehrspiel und gingen durch einen Freistoß auch früh in Führung. Doch Golditz behielt vorm Tor die Nerven und antwortete mit dem schnellen Ausgleich.
Continue reading Tanna – Oelsnitz II at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/03/01/tanna-oelsnitz-ii/
Blau-Weiß Neustadt – SG Tanna/Oettersdorf 7:0 (3:0)
Das Auftaktspiel in die Rückrunde gewannen die Blau-Weißen leider verdient deutlich gegen unsere Spielgemeinschaft. Zwar fällt das Endergebnis anhand der Spielanteile und zu grober Abwehrschnitzer im finalen 1 gegen 1 möglicherweise 2 bis 3 Tore zu hoch aus. Aber die Neustädter Defensive wurde durch uns einfach viel zuwenig im letzten Drittel in Bedrängnis gebracht. Anspiele über die Mitte und die Außen blieben fast immer wirkungslos. Und so sprang bis auf eine Großchance für uns Mitte der ersten Halbzeit nach Freistoßflanke von Jan Krause, die wir am 5-Meter-Raum mit zwei Spielern knapp verpassen, nichts Zwingendes heraus.
Continue reading Blau-Weiß Neustadt – SG Tanna/Oettersdorf 7:0 (3:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/29/blau-weiss-neustadt-sg-tanna-oettersdorf-70-30/
Tanna – SG Kürbitz
Im Flutlicht-Spiel gegen die in der Vogtlandklasse spielende SG Kürbitz kamen die Gäste mit den schwierigen Bedingungen zunächst besser zurecht. Denn sie führten zur Pause gegen die Grün-Weißen mit 3:0. Die Gründe für Tannas Trainer Frank Heinisch waren unter anderem: „Wir waren in der 1. Halbzeit nicht präsent genug, haben die Zweikämpfe nicht angenommen und wurden durch das gute Umkehrspiel der Gäste ausgekontert.“ Doch die Grün-Weißen konnten sich im zweiten Abschnitt steigern. „Nach der Pause wurden wir besser, konnten unsere Chancen endlich konsequent nutzen und wurden für den Aufwand noch belohnt.“, so Tannas Coach.
Continue reading Tanna – SG Kürbitz at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/28/tanna-sg-kuerbitz/
Tanna – Töpen
In Tor- und über weite Strecken auch in Spiellaune präsentierte sich die SG Grün-Weiß Tanna im Spiel gegen den in der Kreisklasse Hof spielenden TuS Töpen. Dementsprechend positiv fiel auch das Fazit von Trainer Frank Heinisch nach dem 5:1 (3:0) Sieg aus: „Es war ein gutes Spiel von uns, ein gelungener Test, weil die Mannschaft auch spielerisch viel abgerufen hat von ihrem Potential. Zwischendrin haben wir zwar etwas die Linie verloren, aber das ist in der Vorbeitung normal, das man dies nicht alles konstruktiv durchbringt.
Continue reading Tanna – Töpen at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/23/tanna-toepen/
Testspiel SG Tanna/Oettersdorf – JFG Bayerisches Vogtland 5:1 (2:0)
Im ersten und einzigen Testspiel vor Beginn der Rückrunde präsentierten sich unsere Jungs nach den Hallenmonaten und den ersten Draußen-Trainingswochen schon in guter Spielform. Mit einem klaren Plus an Spielanteilen und Torchancen konnten wir uns für die herbe Testspielniederlage des letzten Sommers bei der JFG Bayerisches Vogtland revanchieren. Wobei die JFG bis dato noch nicht draußen trainieren konnte und ferienbedingt nicht in Bestformation auflief, das Ergebnis also nur einen sportlichen Schnappschuss darstellt.
Unsere SG zeigt sich von Beginn an motiviert und konzentriert auf alle Positionen.
Continue reading Testspiel SG Tanna/Oettersdorf – JFG Bayerisches Vogtland 5:1 (2:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/02/22/testspiel-sg-tanna-oettersdorf-jfg-bayerisches-vogtland-51-20/