Start Leben in Tanna
Aktuelles aus der Kategorie >
Leben in Tanna
Absage der 47. Faschingssaison des Tannaer Carneval-Club e.V.
Liebe Fans und Freunde des Tannaer Faschings!
Nach intensiven Diskussionen und abwägen aller Risiken und Möglichkeiten haben wir uns als Vorstand des TCC entschieden,...
Weihnachtspäckchenaktion für Kinder in Albanien
Mit Ihren Päckchen bringen wir die Weihnachtsfreude zu Kindern in albanische Bergdörfer. Sie können sich an dieser Aktion beteiligen, indem Sie ein oder mehrere...
Einschränkung der Parkmöglichkeiten auf dem Marktplatz
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der Baumaßnahmen in der Bachgasse wird es notwendig, die Parkmöglichkeiten auf dem Marktplatz weiter einzuschränken.
Deshalb werden ab nächster Woche...
Baumaßnahme Bachgasse Tanna – Verkehrseinschränkungen
Update
Aufgrund von Lieferproblemen verzögert sich der Baubeginn. Dieser wurde jetzt für den 03. August 2020 festgelegt. Alle Anwohner wurden durch den Zweckverband bereits über...
Vollsperrung Ortsdurchfahrt Unterkoskau
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
am 15. Juni beginnen Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt in Unterkoskau. Auf Grund dieser Arbeiten ist die Strecke voraussichtlich bis Ende...
Kundgebung zum Schleizer Krankenhaus
An alle Befürworter, Ärzte, Pflegepersonal, technisches Personal, und Kämpfer für das Krankenhaus Schleiz nach dem bis 2022 gültigen 7. Thüringer Krankenhausplan!(bedeutet Regionale Versorgung (Grundversorgung)...
Gasversorgung und Situation der Fernwärme in Tanna und Frankendorf
Liebe Tannaer und Frankendorfer,
im November erhielten alle Fernwärmekunden einen Kundenbrief von unserem Geschäftsführer Dr. Aribert Ondrusch zur Situation der Fernwärmeversorgung Tanna GmbH....
Interessenbekundung Gasanschluss Tanna
Zur Schaffung einer möglichen Gasversorgung der Stadt Tanna prüft die Thüringer Energienetze (TEN) wieviele Anschlussnehmer Interesse an einem Gasanschluss haben.
Um Ihnen eine besseren...
Land erstattet Kindergarten- und Hortträgern Elternbeiträge
Das Thüringer Kabinett hat gestern die Grundsatzentscheidung getroffen, dass die Elternbeiträge für Kindergärten und Horte für die Zeit der derzeitigen Schließungen den Kommunen und...
Infektionsschützende Regelungen landesweit vereinheitlicht
Für Rückfragen bleiben die Telefone der Bürgerhotline im Landratsamt in Schleiz – Telefon (03663) 488 888 – jeweils von Montag bis Freitag von...
Schließung der Turnhalle, Bürgerhäuser und Jugendclubs
Am 18.03.2020 tritt ein Erlass der Landesregierung in Kraft, der verschiedene öffentliche Einrichtungen und Angebote schließt, sowie weitere Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des...
Notbetreuung in Kita und Schule
Hinweise zum Verfahrensablauf
Sollten Sie Bedarf an einem Notfallplatz haben und zum Kreis der kritischen Infrastrukturen gehören, füllen Sie den Antrag aus, lassen Sie die...