Start Blog Seite 72

Baumaßnahme Bachgasse Tanna – Verkehrseinschränkungen

Update

Aufgrund von Lieferproblemen verzögert sich der Baubeginn. Dieser wurde jetzt für den 03. August 2020 festgelegt. Alle Anwohner wurden durch den Zweckverband bereits über den weiteren Ablauf informiert.


Voraussichtlich ab dem 20. Juli 2020 wird der Zweckverband „Obere Saale“ Baumaßnahmen in der kompletten Bachgasse in Tanna vornehmen. Hierbei wird es vor allem für die Anwohner zu Einschränkungen kommen.

Der Zweckverband informiert alle Anwohner schriftlich über die Details der Baumaßnahme und steht Ihnen bei Fragen und Problemen unter 03663/48760 zur Verfügung.

Zeitgleich werden die Parkplätze auf dem Markt in Richtung Bachgasse auf maximal 2 Stunden Parkdauer begrenzt. Dies soll die Nutzbarkeit der Parkflächen für alle Besucher und Gewerbetreibenden am Markt gewährleisten.

Schiedsrichter/in werden ab 12 Jahren – jetzt Online-Lehrgang buchen!

Wir würden uns freuen, neue Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen ab einem Alter von 12 Jahren in unserem Verein begrüßen zu können. Ein Spiel zu leiten ist eine echte Herausforderung, bei der man/frau viel lernen und sich als Persönlichkeit weiterentwickeln kann.
Es steht ein neuer Ausbildungslehrgang zum Schiedsrichter/in an. Das praktische am aktuellen Lehrgang ist, dass der theoretische Ausbildungsteil in einer Online-Videoschulung erfolgt! Die Videokonferenzen finden vom 06.08. – 09.08.2020 (Donnerstag und Freitag von 17 bis 21 Uhr; Samstag und Sonntag von 9 bis 13 Uhr) statt.
Continue reading Schiedsrichter/in werden ab 12 Jahren – jetzt Online-Lehrgang buchen! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/06/26/schiedsrichter-in-werden-ab-12-jahren-jetzt-online-lehrgang-buchen/

Mutmacher in Corona-Zeiten: Eine bunte Steinschlange an den Leiten

An den Leiten schlängeln sich bunt bemalte Mutmach-Steine als Zeichen des Zusammenhalts.

Auch wir möchten mit unseren Schülern die Zeit etwas bunter gestalten und haben die Aktion gern unterstützt. Wenn auch du wissen möchtest, wie lang die Schlange schon ist, schau doch einfach mal an den Leitenteichen in Tanna vorbei.

Wir freuen uns, wenn die Schlange weiter wächst.

Lass dir einfach den Stein deines Kindes zeigen und leg gerne noch einen selbst bemalten dazu.

< br/>
Weiterlesen bei: http://grund-gemeinschaftsschule-tanna.de/2020/06/17/mutmacher-in-corona-zeiten-eine-bunte-steinschlange-an-den-leiten/

Spenden und sparen

In den nächsten Tagen werden die Kinder der Grund- und Gemeinschaftsschule Tanna die Aktionskarte vom Förderverein erhalten.

Im Zeitraum vom 01. Juli bis 30. September 2020 erhalten Sie auf ihre gesamten Einkäufe bei Pfennigpfeiffer einen Sofortrabatt und außerdem eine Gutschrift für den Förderverein unserer Schule.

Worum geht es?

Wird die Karte im Pfennigpfeiffer-Markt vorgelegt, erhält der Karteninhaber 3% Sofortrabatt auf den gesamten Einkauf (außer auf Pfandartikel, Zeitschriften/Bücher, Gutscheinkarten/Geschenkgutscheine, E-Voucher, Brief-/Paketmarken DHL).

Weitere 3% des gesamten Einkaufswertes werden von der Pfennigpfeiffer Handelsgesellschaft mbH dem Konto des Fördervereins gutgeschrieben.

Wo und wann läuft die Aktion?

Die Karte ist ein allen Pfennigpfeiffer-Märkten einlösbar und lässt sich beliebig oft im Zeitraum vom

01. Juli bis zum 30. September 2020 einsetzen.
< br/>
Weiterlesen bei: http://grund-gemeinschaftsschule-tanna.de/2020/06/14/spenden-und-sparen/

Informationen zur weiteren Schulöffnung

Endlich ist es soweit, ab Montag dürfen alle Grundschüler wieder gemeinsam in die Schule kommen. Mit kleinen Schritten nähern wir uns wieder der Normalität des ehemaligen Schulalltags. Natürlich ist es noch nicht so wie zuvor. Es müssen weiterhin Hygieneregeln und außerhalb der Lerngruppe auch die Abstandsregeln eingehalten werden. Im Schulhaus besteht auch weiterhin Maskenpflicht.

Aber es dürfen endlich wieder alle Kinder von Montag bis Freitag in ihre Klassen zurückkehren und das ohne Gruppeneinteilung. Somit wird zumindest das gemeinsame Lernen schon vor den Sommerferien in die Grundschule zurückkehren.

Genauere Informationen sowie die Stundeneinteilung Ihres Kindes erhalten Sie von dem jeweiligen Klassenleiter.

Nach Unterrichtsschluss ist für alle Kinder eine Betreuung bis 13.00 Uhr bzw. bis zum ersten Bus abgesichert. Danach haben angemeldete Hortkinder die Möglichkeit noch bis 15.00 Uhr betreut zu werden. Die Früh- und Späthortzeiten können bis Schuljahresende leider nicht angeboten werden.

Noch ein letzter Hinweis: Die Essensbestellung für die kommende Woche ist noch bis Sonntag (14.06.2020) um 18.00 Uhr online möglich.
< br/>
Weiterlesen bei: http://grund-gemeinschaftsschule-tanna.de/2020/06/13/informationen-zur-weiteren-schuloeffnung/

Vollsperrung Ortsdurchfahrt Unterkoskau

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

am 15. Juni beginnen Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt in Unterkoskau. Auf Grund dieser Arbeiten ist die Strecke voraussichtlich bis Ende dieses Jahres voll gesperrt.

Alle Anlieger werden durch das ausführende Bauunternehmen über mögliche Zuwegungen zu ihren Grundstücken und den weiteren Bauablauf informiert.

Die Umleitungsstrecken sind weiträumig ausgeschildert.

Neue Corona-Verordnung: Hygieneanforderungen und Einschränkungen für Vereine unverändert

Das Thüringer Regierungskabinett hat heute die Überarbeitung der Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie verabschiedet. Diese Verordnung gibt die Regeln für den Zeitraum vom 13. Juni bis zum 15. Juli 2020 vor.
 
Für unsere Vereinsaktivitäten ergeben sich daraus keine Veränderungen zur Vorgängerversion. Weiterhin ist der Mindestabstand von 1,50 Metern bei unseren Aktivitäten verbindlich einzuhalten. Damit scheiden sämtliche Wettkämpfe in den Mannschaftssportarten sowie  Trainingsübungen mit Kontakten bzw. Unterschreitung dieses Mindestabstandes aus. Die diversen Vorgaben der Sportart-spezifischen Hygienekonzepte gelten ebenso unverändert fort.
Continue reading Neue Corona-Verordnung: Hygieneanforderungen und Einschränkungen für Vereine unverändert at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/06/09/neue-corona-verordnung-hygieneanforderungen-und-einschraenkungen-fuer-vereine-unveraendert/

Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,


aufgrund der aktuell gültigen Hygienevorschriften ist eine Öffnung der Stadtverwaltung momentan nicht sinnvoll möglich. Trotzdem erhalten Sie natürlich weiterhin die Möglichkeit Ihre Angelegenheiten zu erledigen.


Hierfür können Sie gern Termine mit unseren Mitarbeitern vereinbaren (per E-Mail oder telefonisch). Viele Angelegenheiten lassen sich auch unkompliziert per E-Mail bzw. Telefonat für Sie erledigen. Fragen Sie einfach nach und wir helfen Ihnen gerne weiter.


Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen von Montag – Freitag zu den bisher gültigen Öffnungszeiten telefonisch oder per Email zur Verfügung.

Zu den Kontaktdaten der Mitarbeiter

Marco Seidel

Bürgermeister

Kundgebung zum Schleizer Krankenhaus

An alle Befürworter, Ärzte, Pflegepersonal, technisches Personal, und Kämpfer für das Krankenhaus Schleiz nach dem bis 2022 gültigen 7. Thüringer Krankenhausplan!
(bedeutet Regionale Versorgung (Grundversorgung) – wohnortnahe Versorgung bei Innere
Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, Chirurgie, Intensivmedizin)

Am Samstag, den 06.06.2020 wird um 10.00 Uhr auf dem Neumarkt die zweite Lauf-Kundgebung, zum Erhalt des Schleizer Krankenhaus, beginnen.

Wir bitten um eine rege Teilnahme, sagt es weiter!

Je stärker wir alle sind, desto unwahrscheinlicher ist der Sieg der Anderen.

(H. J.)

Es wäre gut in Arzt- oder Schwesterkittel o.ä. zu erscheinen. Kommt mit Kinderwagen, gelbe Westen, verbindet euch Arm, Bein oder Kopf für den Protestmarsch.

Schilder und Transparente an der Stange nicht vergessen!

Denkt an euren eigenen Mundschutz und an 1,5m Abstand!
Wir bitten um Verständnis.

Organisator H. Jacobi

Wir bleiben in Bewegung

Es ist nicht so einfach, sich auf die neuen „Corona-Zeiten“ einzustellen. Viele Veränderungen bestimmen nun den Schulalltag und stellen diesen auf den Kopf. So zum Beispiel auch, dass der Sportunterricht gerade nicht wie gewohnt stattfinden kann. Damit unsere Schüler aber nicht komplett auf Bewegung verzichten müssen, entwickelten die Sportlehrerinnen der Grundschule einen Bewegungsparcours auf dem Schulhof. Die bereits vorhandenen Malereien wurden dabei kreativ eingebunden. Es warten nun verschiedenste Bewegungsübungen darauf, von euch getestet zu werden.

Your browser does not support the video tag.

const playersundefined = Plyr.setup(‚.playerundefined‘, {
fullscreen:{ enabled: true, fallback: true, iosNative: true },
controls:[‚play-large‘, ‚play‘, ‚progress‘, ‚current-time‘, ‚mute‘, ‚volume‘, ‚captions‘, ’settings‘, ‚pip‘, ‚airplay‘, ‚fullscreen‘, ‚download‘]
});

< br/>
Weiterlesen bei: http://grund-gemeinschaftsschule-tanna.de/2020/05/21/wir-bleiben-in-bewegung/