Mit dem ersten von zwei aufeinander folgend geplanten Testspielen gegen die JFG Bayerisches Vogtland steht unsere Mannschaft am Beginn der „Mission A“ – einer seit 2002 erstmals wieder aufbietbaren A-Junioren-Mannschaft für die SG-Partner Tanna und Oettersdorf. Aufgrund des Mini-Kaders sowie des weit über 50%igen B-Junioren-Anteils haben wir ein sehr herausforderndes Abenteuer vor uns, bei dem es auf jeden Einzelnen von uns ankommen wird. Unsere in den letzten 3 Jahren zusammengewachsene Mannschaft traut sich das zu, und diese bevorstehende Anstrengung ist es allen wert.
Continue reading Erstes Testspiel absolviert at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/08/23/erstes-testspiel-absolviert/
Erstes Testspiel absolviert
Rasenplatz-Sanierung schreitet voran
Aktuelles Ziel unseres Vereins ist es, unseren Fußball-Rasenplatz im Wettera-Stadion wieder aufzuwerten. Das Geläuf soll hochwertiger werden, um den Spaß am Fußballsport in Spiel und Training zu erhöhen. Dafür muss die Rasennarbe dichter und der Unkrautbesatz geringer werden. Damit der Rasen auch die trockenen Sommermonate gut und damit in grüner Farbe übersteht, ist eine Lockerung des Bodens erforderlich, da sich dadurch bessere, tiefer gehende Wasseraufnahmefähigkeit ergibt.
Neben den regelmäßig, also jährlich erforderlichen Routinepflegearbeiten, die in den letzten Jahren leider nicht durchgeführt wurden, sollten in diesem Jahr zusätzlich weitere Schritte zur Sanierung des Rasens durchgeführt werden.
Continue reading Rasenplatz-Sanierung schreitet voran at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/08/17/rasenplatz-sanierung-schreitet-voran/
FV Bad Klosterlausnitz – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:3 (2:1)
Beim vorjährigen Zweiten der Kreisliga, Staffel A präsentierten sich die Grün-Weißen gegenüber der Vorwoche bei der 1:4 Niederlage gegen den 1. FC Ranch Plauen verbessert und erreichten ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Heinisch-Elf war phasenweise die aktivere Mannschaft, doch individuelle Fehler führten zu den Gegentreffern. So geriet die SG unnötigerweise zweimal in Rückstand. Aber die Gäste schlugen immer wieder zurück und schafften durch Gebhardt, der in einen Fehlpass spritzte, und Tino Kaiser per Distanzschuss jeweils den Ausgleich, bevor Karl Thrum nach Doppelpass mit Kohl die Gäste sogar in Führung schoss.
Continue reading FV Bad Klosterlausnitz – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:3 (2:1) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/08/01/fv-bad-klosterlausnitz-sg-sv-gruen-weiss-tanna-33-21/
SG SV Grün-Weiß Tanna – 1. FC Ranch Plauen 1:4 (0:2)
Die lange Pause merkte man den Tannaern an, die große Anlaufschwierigkeiten offenbarten. Ehe sich die Grün-Weißen versahen, lagen sie durch den Doppelpack des ehemaligen Unterkoskauers Steffen Luckner, der nach einem Steilpass per Heber und nach einem Doppelpass traf, nach wenigen Minuten schnell mit 0:2 zurück. Die Vogtländer, die ebenfalls in der Kreisliga spielen, machten den frischeren Eindruck und zeigten sich eingespielter. Man merkte ihnen an, dass sie in der Vorbereitung viel weiter sind, denn für sie war es bereits das vierte Testspiel.
Continue reading SG SV Grün-Weiß Tanna – 1. FC Ranch Plauen 1:4 (0:2) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/07/27/sg-sv-gruen-weiss-tanna-1-fc-ranch-plauen-14-02/
Piratenfest der 2. Klassen
In der letzten Schulwoche trieben sich bunt gekleidete Piraten in Tanna herum. Die Zweitklässler bereiteten sich zunächst in der Schule ihren Piratenschmaus zu und machten sich auf den Weg, um diesen draußen zu verspeisen. Dabei fanden sie eine Schatzkarte.
Diese führte sie zunächst zum Grillplatz, wo sich die Piraten bei schönstem Wetter stärkten.
Nach der leckeren Pause führte sie die Schatzkarte an weitere Aufgaben heran.
Bei den Piratenknoten stellten alle ihr Können unter Beweis.
Verschieden schwierige Seemannsknoten forderten die Piraten heraus.
Die schönsten Piratenschiffe durften dann an den Leitenteichen verewigt werden.
Die Wasserbombenschlacht und das erfrischende Eis am Leitenteich waren willkommene Abkühlungen für die Piraten, welche ihren Schatz danach ausbuddeln durften. Viele Goldtaler warteten auf die Abenteurer.
Die Piraten bedanken sich bei allen fleißigen Helfern und denken gern an ihre Piratenabenteuer zurück!
< br/>
Weiterlesen bei: http://grund-gemeinschaftsschule-tanna.de/2020/07/26/piratenfest-der-2-klassen/
Tanna – Ranch Plauen
Es geht wieder los!
Lange mussten sich Zuschauer, Spieler, Betreuer und Fans gedulden… viele saßen Samstags gelangweilt auf der Couch, den die „schönste Nebensache der Welt“ hat gefehlt.
Aber nun ist es endlich wieder soweit und das warten hat ein Ende.
Wir starten unsere Vorbereitung, für die nun doch neue Saison, diesen Samstag gegen die Ranch aus Plauen. Für beide Mannschaften sind nach der lange Pause die Karten komplett neu gemischt, wodurch eine Prognose kaum möglich ist.
Continue reading Tanna – Ranch Plauen at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/07/23/tanna-ranch-plauen/
Leistungsvergleich mit dem FC Thüringen Jena und Wacker 04 Bad Salzungen
Zum Abschluss unserer B-Junioren-Saison 2019/20 war es uns vergönnt, noch einmal ein fußballerisches Highlight zu erleben – ein Leistungsvergleich mit dem FC Thüringen Jena und Wacker 04 Bad Salzungen. Zwei Mannschaften, die immerhin schon in der laufenden Saison bzw. in der anstehenden Saison auf Verbandsliga-Niveau kicken. Garniert wurde das Ganze mit Top-Fußballwetter und der schönen Sportanlage zu Fuße des Jenaer Jenzig-Berges.
Fußballerisch waren die Rollen somit klar verteilt und unsere Aufgabe vordefiniert.
Continue reading Leistungsvergleich mit dem FC Thüringen Jena und Wacker 04 Bad Salzungen at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/07/18/leistungsvergleich-mit-dem-fc-thueringen-jena-und-wacker-04-bad-salzungen/
Alte Herren Bobenneukirchen – Tanna
Nach langer Pause konnten die Alten Herren der SG Tanna/Oettersdorf ihr erstes Spiel im Jahr 2020 bestreiten und präsentierten sich dabei gleich in Torlaune. Beim SV Bobenneukirchen gelang den Grün-Weißen ein 7:3 (4:3) Sieg, der nur vor der Pause etwas in Gefahr geriet, als die Vogtländer nach einer frühen 3:0 Führung der SG durch die Treffer von Rene Scheffel und dem Dopperpack von Christian Müller bei einem zwischenzeitlichen weiteren Treffer von Rene Scheffel zweimal den Anschluss herstellten.
Continue reading Alte Herren Bobenneukirchen – Tanna at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/07/12/alte-herren-bobenneukirchen-tanna/
Testspiel Herren/B-Jun. I vs. Herren/B-Jun. II 6:1 (3:1)
Raus aus dem reinen Trainingsbetrieb, rein in das Wettkampfspiel! Vereinsintern kam es zu einem Mixed-Match unserer Herrenmannschaft und der B-Junioren-Mannschaft der Spielgemeinschaft Tanna/Oettersdorf. Auf dem gut erholten, von Greenkeeper Dieter Martin frisch gemähten Geläuf im Wettera-Stadion entwickelte sich zwischen beiden Teams insbesondere in Halbzeit 1 ein flottes Spiel, in dem man die Spielfreude den Spielern anmerkte. Nachdem es fast nach einer torlosen ersten Hälfte mit viel Bewegung zwischen den Strafräumen und einer überschaubaren Zahl an Chancen aussah, klingelte es dann ab der 38.
Continue reading Testspiel Herren/B-Jun. I vs. Herren/B-Jun. II 6:1 (3:1) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2020/07/11/testspiel-herren-b-jun-i-vs-herren-b-jun-ii-61-31/
Termine in der Verwaltung online buchen
Um Ihnen schnellstmöglich bei Ihren Angelegenheiten weiterhelfen zu können, bieten wir ab sofort die Möglichkeit online Termine für das Bürgerbüro/Meldeamt, Standesamt sowie die Kämmerei zu vereinbaren. Wählen Sie hierzu einfach die gewünschte Dienstleistung und einen passenden Termin aus.
Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch telefonisch unter 036646 / 2808 – 0 für Anfragen und Terminvergaben zur Verfügung. Gerne können Sie uns Ihre Anliegen auch per Mail zukommen lassen.
Zusätzlich besteht ab August die Möglichkeit Termine für das mobile Seniorenbüro zu buchen. Dieses berät Sie immer donnerstags von 09:00 – 12:00 Uhr bei Fragen rund um Ihre Gesundheit, Pflege und vielem mehr.
Auch das mobile Seniorenbüro steht Ihnen selbstverständlich auch telefonisch unter 0151/14608677 gern zur Verfügung.