Block title
Block title
Veranstaltungszeit
Sonntag, 07. Dezember 2025
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Informationen
Knapp eine halbe Million Menschen passierten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, auf dem (erzwungenen) Weg in eine neue Heimat Oelsnitz und das Durchschleusungslager Voigtsberg. In der Ausstellung, die bis zum 22. Februar 2026 die Schicksale der Menschen sowie die Begebenheiten im Durchgangslager Oelsnitz thematisiert, befinden sich unter den zahlreichen gegenständlichen Zeugnissen, Dokumenten, Interviews und Film- und Fotomaterialien auch Objekte, die Geschichten von Weihnachten erzählen. In der Führung soll es darum gehen, was Weihnachten für die Menschen auf der Flucht, im Lager oder bereits in einer neuen Heimat angekommen, bedeutet hat, wie in der Not der Nachkriegszeit das Weihnachtsfest gefeiert wurde und vieles mehr.
Teilnahmegebühr 6 €, Dauer der Führung ca. 60 Minuten. Die Teilnahme an der Führung berechtigt dazu, die Sonderausstellung im Anschluss individuell noch zu besichtigen.
Preis: 6,00 € p. P.
Link: - kein Link vorhanden -
Veranstalter
Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

