Start Blog Seite 6

Kirmessieger, Kirmessieger, hey, hey!

Frauen VfB Moschendorf – SG Berg/Tanna 1:12 (0:7) Der klare Sieg in der Vorwoche beflügelte die Tannaerinnen, die einen weiteren Dreier nachlegten. Den Torreigen eröffnete Leonie Schmidt, ehe in regelmäßigen Abständen Michelle Götz (5), Isabelle Aust (4) und Johanna Picker (2) weitere Treffer zum klaren Sieg folgen ließen. Beim Stand von 0:7 erzielte Antonia Matussek den Ehrentreffer. SG-Trainer Chris Lorenz: „Wir haben gut und sauber gespielt. Nach der Halbzeit hatten

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/10/14/kirmessieger-kirmessieger-hey-hey/

Jahresanzeiger 2024

Wir bitten alle Ortsteilbürgermeister, Vereine und Einwohner uns Ihre Artikel bis spätestens zum 10. November 2024 zuzusenden.

Die Vorbereitungen für den Jahresanzeiger 2024 laufen bereits. Um auch in diesem Jahr einen interessanten Jahresrückblick zu bieten, bitten wir alle Ortsteilbürgermeister, Vereine und Einwohner uns Ihre Artikel bis spätestens 10. November 2024 zukommen zu lassen.

Nach Möglichkeit bitten wir Sie, die Artikel in digitaler Form (per Email od. auf CD/USB-Stick) an uns zu übergeben. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie die Artikel auch in handschriftlicher Form abgeben.

Ansprechpartner für den Jahresanzeiger:
Herr Michael Groth
Markt 1
07922 Tanna
Email:
Telefon: 036646/280852

Jagdfest

des Jagdbezirks Tanna-Frankendorf

Liebe Jagdgenossinnen, liebe Jagdgenossen
des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes  Tanna-Frankendorf
 
zu unserem Jagdfest  möchten wir Euch  herzlichst mit Euren Angehörigen einladen.
 
Wann?               Freitag –  am 18.Oktober 24           ab 17.00 Uhr
 
Wo ?                  Feuerwehr in Frankendorf
 
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Das Fest findet auch bei Regen statt.
 
Wir freuen uns sehr auf Euch!
 
Eure Jagdpächter
Frank Neumann und Claudia Glöckner     

Aufopferungsvoll, ehrgeizig und einfach nur mitreißend!

Kreisoberliga Jena-SOK SV Grün-Weiß Tanna – Post SV Jena 1:0 (0:0) Aufatmen im Tannaer Lager. Die Grün-Weißen kamen im siebten Spiel vor knapp 100 Zuschauern zum ersten Sieg und zu einem wichtigen Dreier im Abstiegskampf. Dementsprechend war Tannas Trainer Michael Kohl erleichtert und auch erfreut: „Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg in Ordnung. Vor der Pause war die Partie relativ ausgeglichen. Nach der Pause waren wir der Führung näher.

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/10/13/aufopferungsvoll-ehrgeizig-und-einfach-nur-mitreissend/

Leader Projektförderung

Informationstafeln am Tannaer Rundwanderweg

Im Rahmen der Leader Projektförderung konnte die Stadt Tanna drei Informationstafeln beschaffen, die entlang des „Tannaer Rundwanderwegs“ aufgestellt werden und Informationen zum Wanderweg und der Region bieten.

Beitrag anzeigen

Das war doch mal ein klarer Sieg!

SG Berg/Tanna – SG Oberpreuschwitz/Bayreuth 9:1 (4:0) Im vierten Spiel konnten die Tannaerinnen den ersten Sieg einfahren, der dazu noch sehr deutlich ausfiel. Dementsprechend zog Trainer Chris Lorenz ein erfreuliches Fazit: “Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, gute Pässe gespielt und eine ordentliche Zweikampfführung gezeigt.” Herausragend dabei Michelle Buse, die fünf Treffer erzielte, darunter ein Strafstoß. Die weiteren Treffer gingen auf das Konto von Isabelle Aust (2), Vanessa Sachs und

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/10/06/das-war-doch-mal-ein-klarer-sieg/

Kurz aufgeholt und doch gescheitert!

SV Lobeda 77 – SV Grün-Weiß Tanna 5:1 (2:0) Obwohl die Grün-Weißen phasenweise gut mithielten, gingen sie dennoch als klarer Verlierer vom Platz. „In unseren guten Phasen fehlte der letzte Punch. Unsere Waffen nach vorn sind zu unscharf. Stattdessen hat Lobeda unsere Fehler eiskalt bestraft“, so Tannas Trainer Michael Kohl. Er ergänzte, „wir haben die erste Viertelstunde komplett verschlafen.“ Da führte Lobeda durch Pätzold mit 1:0. Danach haben sich die

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/10/06/kurz-aufgeholt-und-doch-gescheitert/

Sieglos im dritten Spiel!

Frauen 1. FC 1928 Schwarzenbach – SG Berg/Tanna 2:0 (1:0) Die Tannaerinnen müssen auch nach dem dritten Spiel in der noch jungen Saison auf einen Sieg warten. In Schwarzenbach setzte es die zweite Niederlage, die allerdings unnötig war, denn es war ein Spiel auf Augehöhe, in der die Grün-Weißinnen auch ihre Chancen besaßen. „Wir haben aber zu viele Fehler gemacht und haben damit den Gegner eingeladen. Außerdem war der Strafstoß

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/09/30/sieglos-im-dritten-spiel/

Ein erneuter Leerlauf der Tannaer!

SV Grün-Weiß Tanna- SV Jena-Zwätzen II 0:2 (0:1) Eine konsequentere Gäste-Mannschaft entführte aus Tanna den Dreier, während die Grün-Weißen trotz aufopferungsvollen Kampf erneut leer ausgingen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, spielte Zwätzen in der Folge gefälliger, hatte die besseren Ansätze. Unter anderem musste Torwart Schnedermann zweimal in letzter Not per Fußabwehr klären. Die Kohl-Elf dagegen tat sich schwer, konnte sich kaum gefährlich in Szene setzen, da auch die Standards wirkungslos verpufften.

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/09/30/ein-erneuter-leerlauf-der-tannaer/

Glasfaserausbau in Tanna startet

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich freue mich ganz besonders Ihnen heute mitzuteilen, dass der Glasfaserausbau in Tanna offiziell beginnen soll. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Unsere Grüne Glasfaser (UGG) gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt für die zukünftigen Anforderungen der Digitalisierung. Sie als Bürgerin und Bürger sowie wir als Stadt profitieren gemeinsam von den vielfältigen Vorteilen eines Glasfaseranschlusses:

  • Zuverlässiges, stabiles Highspeed-Internet
  • Optimale Bandbreite, auch bei zeitgleicher Nutzung mehrerer Geräte
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • Zukunftssicher dank modernster Technologie
  • Anbieteroffene Netzinfrastruktur – Flexibilität bei der Auswahl des Internet-Anbieters

Durch eine Kooperationsvereinbarung zwischen UGG und der Thüringer Netkom gibt es einen weiteren Anbieter für den Abschluss eines Glasfaservertrages. Nachdem im November 2022 zunächst nur Verträge mit o2 abgeschlossen werden konnten, haben Sie nun auch die Möglichkeit, sich für einen Vertrag bei der Thüringer Netkom zu entscheiden. Die Thüringer Netkom ist eine Tochter der TEAG Thüringer Energie AG und somit ein Unternehmen der Thüringer Kommunen.

Wenn Sie mehr über die Baumaßnahmen und rund um das Thema Glasfaser erfahren wollen, haben Sie bald die Möglichkeit sich zu informieren:

Die Thüringer Netkom ist ab dem 30.09.2024 für Sie vor Ort, um all Ihre Fragen zum Glasfaserausbau zu beantworten.

In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass durch die UGG nicht alle Ortsteile der Einheitsgemeinde Tanna ausgebaut werden, wie ursprünglich vorgesehen. Die Wirtschaftlichkeit des eigenwirtschaftlichen Ausbaus war hier nach den jüngsten Kostenentwicklungen nicht mehr gegeben. Es ist mir aber gelungen für die verbleibenden Ortsteile den geförderten Ausbau über die TGG (Thüringer Glasfasergesellschaft) zu beantragen. Dies betrifft folgende Ortsteile:

Künsdorf – Mielesdorf – Stelzen – Spielmes Jagdschule und Grünmühle in Zollgrün

Über den weiteren Fortgang des Verfahrens werde ich Sie informieren, da für diese vier Ortsteile der Ausbauzeitpunkt noch nicht feststeht.

Marco Seidel

Bürgermeister