Start Blog Seite 5

Am Ende wurde es noch ein Remis!

FC Thüringen Jena ll – SG SV GRÜN-WEISS Tanna 2:2 (2:1) In der Nachspielzeit belohnten sich die Grün-Weissen noch „für ihren großen Kampf“ mit einem Zähler, „der aufgrund der zweiten Halbzeit hochverdient war“, so Tannas Trainer Michael Kohl. Danach sah es zunächst nicht aus. „Wir haben zu passiv angefangen und zwei Gegentore einfach hergeschenkt“ Reinke und Hoffmann brachten die Platzherren mit 2:0 in Führung. Dennoch kamen auch die Gäste zu

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/11/12/am-ende-wurde-es-noch-ein-remis/

WhatsApp-Kanal der Stadt Tanna

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Tanna,

da die Betreuung der Aushangkästen in allen Ortsteilen viel Zeit in Anspruch nimmt, haben wir eine Alternative gesucht, um Sie zeitnah über anstehende Veranstaltungen und Wissenswertes zu informieren.

Deshalb wollen wir zukünftig nichtamtliche Bekanntmachungen aus den Ortsverkündungstafeln in einem WhatsApp-Kanal veröffentlichen.  Dieser ermöglicht Ihnen, schnell und unkompliziert aktuelle Informationen zu erhalten und zu teilen.

Die Verkündungstafeln werden durch die Verwaltung zukünftig nur noch für die amtlich notwendige Veröffentlichung von Sitzungsterminen verwendet. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Den WhatsApp-Kanal erreichen Sie unter: https://whatsapp.com/channel/0029Vavf6TC4Y9lv29tdNR2Z

Nach dem Klick auf Abonnieren erhalten Sie die neusten Meldungen direkt auf Ihr Smartphone. Den Kanal finden Sie danach unter „Aktuelles“ in WhatsApp.

Und wer möchte, aktiviert die Glocke 🔔 und bekommt zusätzlich eine Benachrichtigung, sobald es etwas Neues gibt.

Großes DANKESCHÖN an GEALAN!

Unsere erste Herrenmannschaft bedankt sich ganz herzlich bei der GEALAN Tanna Fenster-Systeme GmbH, welche jüngst das Team mit neuen Auswärtstrikots und Polo-Shirts ausgestattet hat. Übergeben wurden die Sachen durch Yves Fiebig, der sich in seiner Doppelrolle als GEALAN- und Vereinsvertreter schon viele Jahre lang erfolgreich für die Zusammenarbeit der beiden Partner einsetzt. Dank dieser etablierten Partnerschaft mit GEALAN als Hauptsponsor für unseren Verein ist es uns unter anderem für das

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/11/05/grosses-dankeschoen-an-gealan/

Pilotprojekt zur Einführung der Gelben Tonne ab 01.01.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach einer Initiative des Zweckverbandes Saale-Orla (ZASO) wurden mit Vertretern der Städte und Gemeinden sowie den Dualen Systemen Gebiete ausgewählt, in denen die Einführung der Gelben Tonne in unserem Verbandsgebiet probeweise getestet werden soll.

Folgende Straßen und Ortsteile wurden in der Gemeinde Tanna ausgewählt:

  • Bahnhofstraße
  • Koskauer Straße
  • Zollgrün

Ab 4. November bis Mitte Dezember 2024 erfolgt die Verteilung der 240-Liter-Tonnen (Farbe Schwarz mit gelbem Deckel, entsprechend der Größe der Altpapierbehälter) von den beauftragten Entsorgern an alle ausgewählten Haushalte und Gewerbe. Ab 1. Januar 2025 ersetzen diese Tonnen die bisher genutzten Gelben Säcke für die Sammlung von Leichtverpackungen.

Die Gelbe Tonne ist kostenfrei.

Die Verteilung der Gelben Tonne erfolgt ohne nochmalige Vorankündigung!

Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Auslieferungstermine genannt werden können und sehen Sie von Rückfragen dazu ab.

Für die Übergabe der Tonnen muss niemand persönlich anwesend sein. Die Tonnen werden anhand eines ausgewählten Straßenverzeichnisses vor dem Grundstück abgestellt. Wir bitten darum, die Gelben Tonnen zeitnah nach Erhalt auf dem Grundstück abzustellen. Die Menge der zugeteilten Gelben Tonnen orientiert sich an der auf dem Grundstück beim ZASO gemeldeten Personen.

Bis Ende Dezember 2024 wird in den ausgewählten Gebieten ausschließlich mittels Gelbem Sack gesammelt. Die erste Gelbe-Tonnen-Entleerung findet ab dem 02.01.2025 statt und ersetzt somit die bisher genutzten Gelben Säcke.

Die Abfuhr erfolgt wie bisher bei den Gelben Säcken im 14-tägigen Rhythmus. Die Abfuhrtermine findet man auf der ZASO-Webseite, in der ZASO-Abfall-App sowie im Abfallterminheft 2025, welches im Dezember 2024 verteilt wird. Die Bereitstellung der Tonnen muss am Abfuhrtag bis 06:00 Uhr erfolgen.

Die Tonnen verbleiben im Eigentum des beauftragten Entsorgers und dürfen nur dem Zweck entsprechend für die unten genannten Verpackungsabfälle genutzt werden. Mit Abfällen, wie Hausmüll o. ä. befüllte Gelbe Tonnen erhalten einen Mängelaufkleber und werden nicht geleert.

Fehlbefüllungen müssen bis zum nächsten Entsorgungstermin aussortiert werden, sonst erfolgt die kostenpflichtige Entsorgung als Hausmüll.

Gelbe Säcke dürfen nicht in die Gelbe Tonne eingeworfen werden! Es können z. B. transparente Müllsäcke für den Einwurf in die Gelbe Tonne verwendet werden.

Übermengen an Leichtverpackungsabfällen, die über das Fassungsvermögen der bereitgestellten 240 Liter Tonnen hinaus gehen, werden kulanterweise noch in den ersten 3 Monaten nach der Umstellung mitgenommen.

Für Rückfragen zur Einführung der Gelben Tonne wenden Sie sich bitte an den zuständigen Entsorger:

Landkreis Saale-Orla

Becker Umweltdienste GmbH Schleiz

Tel.: 03663 4135-0

E-Mail:

Was darf in die Gelbe Tonne?

Leider null Punkte!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG SV Hermsdorf 2:3 (0:3) Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die 150 Zuschauer in diesem Kellerduell. Die erste Hälfte ging klar an die Gäste, die von Beginn an bissiger in den Zweikämpfen und präsenter waren und das Spiel bestimmten. Henkel per Foulstrafstoß erzielte die frühe Führung. Dagegen blieb der Pfiff auf der anderen Seite nach einer Attacke an Fiebig aus, der aber nach der folgenden Ecke

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/11/02/leider-null-punkte/

Zur Halbzeit noch die Null!

Kreisoberliga Jena-SOKFC Chemie Triptis – SG SV Grün-Weiß Tanna 4:0 (0:0)In einem Nachholspiel behielten die Triptiser gegen die zu letzt dreimal ungeschlagenen Tannaer verdient dieOberhand. Von Beginn an übernahmen die Chemiker gegen die tiefstehenden Grün-Weißen das Kommandound kamen zweimal durch Reupsch und Reinhold zu guten Abschlüssen, aber Tannas Torwart Wolframzeigte sich jeweils auf dem Posten. In der Folge die Platzherren weiterhin mit mehr Spielanteilen, aber mitwenig Ertrag. Tanna konnte dagegen

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/10/31/zur-halbzeit-noch-die-null/

Und dann war die Puste weg!

Frauen SG Berg/Tanna – SC 06 Oberlind 3:7 (2:2) Die Tannaerinnen kamen gegen den Tabellenzweiten gut ins Spiel und gingen nach einem Doppelpass mit Johanna Picker durch Michelle Götz in Führung, die aber nur kurze Zeit hielt. Denn kurz danach glichen die Gäste nach einem Abwehrfehler aus, hatten in der Folge die besseren Abschlüsse und gingen durch einen Freistoß in Führung. Kurz vor der Pause wurde aber die Lorenz-Elf wieder

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/10/29/und-dann-war-die-puste-weg/

Wenigstens ein Punkt!

SV St. Gangloff – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:0 (0:0) Die Grün-Weißen blieben zwar im dritten Spiel in Folge ungeschlagen, mussten sich aber im Kellerduell mit einem Remis begnügen. Dennoch war Tannas Trainer Michael Kohl nicht unzufrieden: „Das Unentschieden geht in Ordnung. Bis zum Schluss lagen Tore auf beiden Seiten in der Luft. Bei uns fehlte bei einigen guten Situationen die letzte Konsequenz und auch etwas Glück. Aber wir haben

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/10/29/wenigstens-ein-punkt/

1,2,3-das war Zauberei!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Eintracht Camburg 3:0 (2:0) Die Überraschung des 9. Spieltages schafften die Tannaer, die dem bisherigen verlustpunktlosen Spitzenreiter die erste Niederlage beibrachten. Dieser Sieg der Grün-Weißen hatte schon sensationellen Anstrich. Dementsprechend fand Tannas Trainer Michael Kohl nur lobende Worte für seine Elf: „Der Sieg geht aus meiner Sicht auch in der Höhe in Ordnung. Ich kann man mich nicht erinnern, dass Camburg klare Chancen aus dem

Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2024/10/20/123-das-war-zauberei/

Glasfaservermarktung durch die Thüringer Netkom

Ab heute beginnt die Thüringer NetKom mit der Vermarktung von Glasfaseranschlüssen in der Gemeinde Tanna. Dabei sind Berater im Gemeindegebiet unterwegs und bieten Ihnen die Möglichkeit bis zum 30.01.2025 einen Glasfaseranschluss zu beauftragen.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Jörg Riedrich unter 0172/459 23 22 zur Verfügung.

Zusätzlich sind die Berater im Rathaus in Tanna zu nachfolgenden Zeiten vor Ort:

jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr

  • Dienstag, 22.10.2024
  • Dienstag, 29.10.2024

Die bisherigen Verträge mit der O2 behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Sollten Sie jedoch Interesse an einem Anbieterwechsel haben, können die bisherigen Verträge gekündigt werden.