Start Blog Seite 44

Fußball in Koske – Showdown der Kleinfeldliga!

Am Pfingstmontag ist es soweit.Nach einer langen, kräftezehrenden und hart umkämpften Saison, kommt es nun auf ein Spiel an. Unsere Zweite hat Görkwitz zu Gast. Eigentlich sollte das Spiel schon am 1.Spieltag der Hinrunde gespielt werden, wurde damals aber verschoben. Das bringt uns nun in den Genuss des finalen Schlagabtauschs der Tabellennachbarn.
Görkwitz verlor diese Saison erst 1 Spiel. Zweimal gab es ein Unentschieden und 17 mal ging die Gallasch“elf“ als Sieger vom Platz.
Continue reading Fußball in Koske – Showdown der Kleinfeldliga! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/05/31/fussball-in-koske-showdown-der-kleinfeldliga/

Aus der Traum vom Vogtlandpokal!

Frauen
SG Mühltroff/Tanna – SV Merkur 06 Oelsnitz 1:3 (0:2)
Der Traum vom Finale im Vogtlandpokal platzte für die SG Mühltroff/Tanna früh. Kaum war die Partie angepfiffen, waren alle taktischen Vorgaben über den Haufen geworfen. Denn nach sieben Minuten führten die Gäste bereits mit 2:0, da die Grün-Weißen viel zu offen agierten, was die Torjägerin Kristin Fichtner mit zwei Kontertoren bestrafte. Doch die Goj-Elf konnte sich danach stabilisieren, die Partie ausgeglichen gestalten und kam zu Chancen, die sie aber nicht verwerten konnte.
Continue reading Aus der Traum vom Vogtlandpokal! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/05/29/aus-der-traum-vom-vogtlandpokal/

Viele Torchancen und zwei Tore führten zum Sieg!

SG SV Gräfenwarth – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:2 (0:0)
Einen verdienten Arbeitssieg konnten die Grün-Weißen bei den Gräfenwarthern einfahren, die vor allem vor
der Pause der Kohl-Elf alles abverlangten und gleich den ersten Akzent setzten. Doch Pojega scheiterte an
Torwart Degenkolb. Im Gegenzug die große Chance zur Gäste-Führung, doch bei einer Gebhardt-Hereingabe
störten sich die völlig freistehenden Golditz und Fiebig vorm Tor gegenseitig. Und nach einem Freistoß jagte
Steinig das Leder in bester Position übers Tor.
Continue reading Viele Torchancen und zwei Tore führten zum Sieg! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/05/28/viele-torchancen-und-zwei-tore-fuehrten-zum-sieg/

Bambinis im Torhunger. Tunier mit Erfolg!

Klasse Leistung der Tannaer Bambinis
Die von Siegmar Kohl und Jan Altenhofen trainierten Tannaer Bambinis (6/7 Jahre) schlugen sich beim
Einladungsturnier in Zedtwitz bravourös. Und so mancher Funktionär und viele unter den zahlreichen
Zuschauern staunten über das schon vorhandene Können der Kleinsten. Mit einem 4:0 Sieg gegen
Gattendorf/Regnitzlosa kamen die Grün-Weißen gleich gut ins Turnier. Auch in den folgenden Spielen gegen
Köditz (3:0) und Naila (2:0) konnten Siege bejubelt werden.
Continue reading Bambinis im Torhunger. Tunier mit Erfolg! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/05/28/bambinis-im-torhunger-tunier-mit-erfolg/

First Goal, Second Goal und Third Goal. Eine Runde weiter im Pokal!!!

FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:3 (0:1)
Im Kreispokal-Achtelfinale konnte sich Tanna im Derby bei den Saalestädtern verdient durchsetzen und tritt
im Viertelfinale bei der Kickers-Elf in Maua an. Beiden Mannschaften war der Wille anzumerken, dieses
Spiel für sich zu entscheiden. Dementsprechend ging es von Beginn an vor 120 Zuschauern zur Sache,
wurde um jeden Ball gekämpft. Etwas besser kam der FSV in die Partie, kam auch zu zwei Abschlüssen, die
aber nicht zwingend waren.
Continue reading First Goal, Second Goal und Third Goal. Eine Runde weiter im Pokal!!! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/05/27/first-goal-second-goal-und-third-goal-eine-runde-weiter-im-pokal/

Der Tabellenführer konnte wieder nicht geschlagen werden!

Frauen
SG Mühltroff/Tanna – BC Erlbach 1:1 (1:1)
Vor dem Spiel wäre die SG sicherlich mit einem Remis gegen den Tabellenführer der Vogtlandklasse
zufrieden gewesen, doch nach dem Abpfiff überwog doch etwas die Enttäuschung. Denn nach einem
spielstarken Auftritt konnte sich die Goj-Elf nicht mit einem Dreier belohnen, der verdient gewesen wäre.
Die spielerischen Vorteile und ein deutliches Chancenplus lag auf Seiten der Grün-Weißen, die aber im
gesamten Spielverlauf an der BC-Torfrau Tina Riedel verzweifelten, die mit tollen Paraden einen Sieg der
Spielgemeinschaft verhinderte.
Continue reading Der Tabellenführer konnte wieder nicht geschlagen werden! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/05/23/der-tabellenfuehrer-konnte-wieder-nicht-geschlagen-werden/

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG VfR Bad Lobenstein III 3:1 (1:1)

Ohne Glanz und mit viel Mühe konnten die Grün-Weißen diesen Dreier einfahren. Obwohl die Platzherren
mehr Ballbesitz besaßen lief bei ihnen spielerisch über weite Strecken so gut wie nichts zusammen. Dazu
war in der ersten halben Stunde auch kaum ein Siegeswille zu erkennen. So hielten die Gäste nicht nur gut
dagegen, sondern bestraften den lethargischen Auftritt der Heimelf mit der Führung, die der freistehende
Oswald per Kopf nach einer Ecke erzielte (10.).
Continue reading SG SV Grün-Weiß Tanna – SG VfR Bad Lobenstein III 3:1 (1:1) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/05/22/sg-sv-gruen-weiss-tanna-sg-vfr-bad-lobenstein-iii-31-11/

Internationales Feeling bei den Kleinfeldfreunden.

Binnen 10 Tagen müssen wir 4 mal ran.
Am Freitag spielen wir in Hirschberg. Am Sonntag zu Hause gegen Selbige. Nächsten Mittwoch dann in Plothen und am darauf folgenden Sonntag in Auma. Ein straffes Programm wenn man die Verletztenliste durchgeht. Zeuner und Steudel fallen komplett aus Hopf, Fiebig und Lang sind angeschlagen.
Hirschbergs letzter Gegner war Weira vor 2 Wochen. Dort gewannen sie 6:1. Es ist erst der 4. Sieg in dieser Saison.
Continue reading Internationales Feeling bei den Kleinfeldfreunden. at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/05/19/internationales-feeling-bei-den-kleinfeldfreunden/

Hinweise zur Hundehaltung

Zurzeit sind rund 230 Hunde in der Stadt Tanna gemeldet. Ca. jeder 15. Einwohner ist glücklicher Hundebesitzer. Damit das auch so bleibt und es zu keinen Konflikten zwischen Hundebesitzern und der restlichen Bevölkerung kommt, ist Toleranz auf allen Seiten wichtig.

Leider sind die liegengebliebenen Hinterlassenschaften der Hunde immer wieder Grund für Beschwerden.

Nicht nur auf den Geh- und Wanderwegen sind Hundehaufen ein Ärgernis für alle Einwohner.

Wiesen und Weiden sind zwar ein Paradies für Hunde, in dem die Tiere sich tollen, mit Artgenossen spielen oder sich beim „Gassi gehen“ erleichtern können. Landwirte jedoch ärgern sich über verschmutzte oder beschädigte Pflanzenkulturen und Wiesen.

Viele Hundehalter sind sich nicht bewusst, dass es sich bei Hundekot auf Viehweiden um ein hygienisches Problem handelt. Durch Hundekot im Futter besteht die Gefahr, dass Kühe oder Pferde sich mit Parasiten infizieren. So bleibt vielen Landwirten nur die Möglichkeit auf Futtererträge zu verzichten, um ihre Tiere nicht zu gefährden.

Am stärksten betroffen sind hiervon die Wiesenflächen entlang der Strecke Hotteraweg – Leiten – Huhle.

Die Hinterlassenschaften der Hunde gehören entweder in den Hausmüll oder können in den Mülleimern entlang der Wege entsorgt werden.

Hundeverbotszone

Einige Hundebesitzer scheinen die Hundeverbotszone am mittleren Leitenteich einfach zu ignorieren. So wurden wiederholt Hundehaufen am Badestrand gefunden. Eigentlich sollen hier Kinder im Sand spielen oder Familien die Sonne und schöne Natur genießen.

Warum trotz der Hinweisschilder einige Besitzer ihre Vierbeiner hierherbringen, ist nicht nachvollziehbar. Schließlich möchte dort niemand seine Zeit neben Hundehaufen verbringen.

Für ein angenehmes Miteinander von Mensch und Tier, weisen wir nochmals alle Hundebesitzer darauf hin, die geltenden Regeln zu beachten. Das Ordnungsamt wird ab sofort vermehrt Kontrollen durchführen und Verstöße ohne Nachsicht ahnden.

Ordnungsamt

Stadt Tanna

19. Spieltag der Freizeitliga

SV Niederböhmersdorf vs SG Tanna/Unterkoskau 0:1
Spielbericht der Gastgeber:
Am 19. Spieltag, bei besten Bedingungen hatte der Tabellenvierte aus Niederböhmersdorf die Spielgemeinschaft aus Tanna/Unterkoskau zu Besuch.
Von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel mit etwas mehr Spielanteilen auf Seiten der Gäste, diese immer wieder gefährlich vors Tor kamen, allerdings keine „100 prozentigen“ Chancen hatten. Niederböhmersdorf immer wieder mit gefährlichen Nadelstichen in die Spitze, diese jedoch ohne Erfolg.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff verwertete Kessler mit sehenswertem Abschluss eine schöne Kombination der SGU.
Continue reading 19. Spieltag der Freizeitliga at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/05/15/19-spieltag-der-freizeitliga/