Start Blog Seite 21

Die Oldies mit Sieg und Niederlage!

Nach den beiden Siegen zu Saisonbeginn ging es auf die gut zu spielende Bahn nach Gera. Wir konnten auch bis kurz vor Schluss gut mithalten, mussten uns dann doch den immer stärker werdenden Einheimischen knapp geschlagen geben. Richter 445 Holz, Reinhardt 456 Holz und Friedrich mit Tagesbestwert von 467 Holz drehten das Spiel noch. Mit 1727:1705 Holz haben wir verloren. Tagesbester bei uns war Dieter Haubold mit sehr guten 448 Holz gefolgt von Volker Hopf mit 445 Holz und Günter Schaarschmidt mit 429 Holz.
Continue reading Die Oldies mit Sieg und Niederlage! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/10/26/die-oldies-mit-sieg-und-niederlage/

Wir bleiben zweiter!

Kreisklasse Hof Frauen
SG Berg/Tanna – ATG Tröstau 0:2 (0:1)
Das Spitzenspiel Zweiter gegen Erster spielte sich in der ersten Hälfte meist zwischen den Strafräumen ab
und war von vielen Ungenauigkeiten geprägt, vor allem auf Seiten der Tannaerinnen. So kamen beide
Mannschaften über Ansätze nicht hinaus. Erst ein krasser Abwehrfehler der Goj-Elf führte zur einzigen
zwingenden Chance, die die Gäste auch gleich zur Führung nutzten. Fast hätte die ATG-Elf auf die gleiche
Art und Weise nachgelegt, doch der Schuss konnte im letzten Moment geblockt werden.
Continue reading Wir bleiben zweiter! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/10/25/wir-bleiben-zweiter/

Goldi’s Verabschiedung aus der Ersten

Foto: Uwe Friedel
Das Kreisoberliga-Derby unserer Mannen gegen den VfR Bad Lobenstein zweite Mannschaft bot bei herbstlichem Sonnenschein eine standesgemäße Bühne für die Verabschiedung unseres Tobias “Goldi” Golditz. Nach schwerer Knieverletzung aus dem letzten Jahr hat sich Tobias im Sommer zurück in den aktiven “Fußballdienst” gemeldet. Allerdings wird er diesen auf eigenen Wunsch nunmehr als Spieler unserer zweiten Mannschaften in der Freizeitliga antreten. Damit steht Goldi nach genau 20 Jahren unserer I.
Continue reading Goldi’s Verabschiedung aus der Ersten at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/10/22/goldis-verabschiedung-aus-der-ersten/

Was für ein Kampf!

SV Grün-Weiß Tanna – SG VfR Bad Lobenstein II 4:3 (1:2)
In einer vom Kampf und Emotionen geprägten und bis zum Schluß spannenden Partie, in der beide
Mannschaften öfters mit den Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns haderten, waren die Bad
Lobensteiner schon auf der Siegerstraße und führten durch Tore von Oswald per Heber und Eckert mit
Schuss von der Strafraumgrenze bereits mit 0:2. Bis dahin war die Führung der Koseltaler verdient, da sie
gefährlicher und abgeklärter waren.
Continue reading Was für ein Kampf! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/10/22/was-fuer-ein-kampf/

Abschaffung des Kinderreisepasses ab Januar 2024

Der Bundestag hat Änderungen im Pass- und Ausweiswesen beschlossen. Demnach müssen Ausweisdokumente ab Januar 2024 einen elektronischen Chip enthalten.

Da der bisherige Kinderreisepass diese Anforderungen nicht erfüllt, dürfen diese Ausweisdokumente nur noch bis zum 31.12.2023 ausgestellt oder aktualisiert werden.

Benötigen Sie für Ihre Kinder zukünftig ein gültiges Ausweisdokument, besteht die Möglichkeit für

  1. Personalausweis (22,80 €) – EU-weit gültig
  2. Reisepass (37,50 €) – weltweit gültig

Diese Dokumente haben im Regelfall eine Gültigkeit von 6 Jahren. Sollte sich das Aussehen des Kindes so stark verändern, dass es nicht zweifelsfrei identifiziert werden kann, wird der Ausweis automatisch ungültig. In diesem Fall müssen Sie vorzeitig ein neues Dokument beantragen.

Hinweise des Bundesministeriums des Inneren

Der Zeitpunkt, ab wann das Lichtbild des Ausweisdokuments erheblich vom Gesicht des Säuglings/des Kindes abweicht, muss in jedem Einzelfall beurteilt werden. Bleiben Zweifel an der Tauglichkeit des Lichtbilds im Reisedokument, sollten die Eltern ihrem Bauchgefühl nachgeben und ein neues Reisedokument beantragen. Ziel sollte es in jedem Fall sein, dass während der Reise im Ausland auch das Personal der ausländischen Kontrollbehörden die Identifizierung des Kindes stets eindeutig durchführen kann.

Bitte beachten Sie:

Die Ausstellung von Personalausweis und Reisepass erfolgt über die Bundesdruckerei in Berlin und dauert zwischen 2 – 5 Wochen. Beantragen Sie also rechtzeitig vor Reiseantritt die notwendigen Dokumente.

In dringenden Ausnahmefällen können vorläufige Personalausweise und Reisepässe weiterhin direkt in der Meldebehörde ausgestellt werden. Ob diese Dokumente im jeweiligen Zielland anerkannt werden, ist individuell zu prüfen.

Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes können Sie die entsprechenden Einreisebestimmungen nachlesen:  www.auswaertiges-amt.de

Nichts zu machen!

SV Jena-Zwätzen II – SV Grün-Weiß Tanna 4:1 (3:1)
Eine ganz schwache erste halbe Stunde der Tannaer besiegelte diese Niederlage. Die Kohl-Elf bekam keinen
Zugriff auf den Gegner, der sich in dieser Phase viel zu leicht durchspielen konnte und mühelos innerhalb
von acht Minuten durch Szkrobka, Stiebritz und Reichmuth mit 3:0 in Führung lag. Zwischendurch hatten
die Grün-Weißen durch Dietrich und Fiebig auch Ansätze, die erst ab der 30. Minute besser ins Spiel kamen,
und fortan vor allem die Zweikämpfe annahmen.
Continue reading Nichts zu machen! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/10/16/nichts-zu-machen-2/

Wir bleiben der Spitze dicht auf den Fersen!

Kreisklasse Hof Frauen
FC Döbraberg – SG Berg/Tanna 0:5 (0:3)
Eine von Beginn an spielbestimmende Gäste-Mannschaft konnte sich klar und auch in der Höhe verdient
durchsetzen und hätte bei besserer Chancenverwertung noch mehr Treffer erzielen können, wie Trainer
Johannes Goj analysierte. Die Spielgemeinschaft drückte früh aufs Tempo und ging nach einer Ecke durch
Franziska Hofmann in Führung. Als Johanna Picker per Abpraller und nach Doppelpass mit Michelle Buse
einen Doppelpack folgen ließ, war der Grundstein für diesen Dreier bereits zur Pause gelegt.
Continue reading Wir bleiben der Spitze dicht auf den Fersen! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/10/16/wir-bleiben-der-spitze-dicht-auf-den-fersen/

Kegler trotz dürftiger Leistung siegreich

Nach dem furiosen Sieg in Neustadt wollte unsere Herrenmannschaft auch auf heimischer Bahn gegen Zwackau eine verbesserte Leistung auf die Bahn bringen. Doch am Samstag sollten alle 4 Spieler und auch unsere Gäste unter ihren Möglichkeiten bleiben. Mit einem Gesamtergebnis von 1546 zu 1378 Holz verbleiben die 2 Punkte in Tanna. Tagesbester wurde Andreas Woydt mit 401 Holz. Durch den Sieg ist Tanna weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.
 
Continue reading Kegler trotz dürftiger Leistung siegreich at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/10/15/kegler-trotz-duerftiger-leistung-siegreich/

Dankeschön an die Sonnen-Apotheke Tanna!

Wir möchten uns ganz herzlich für die langjährige Unterstützung durch Jens und Uta Eisentraut mit ihrem Team der Sonnen-Apotheke in Tanna bedanken. Neben der Tannaer betreiben die beiden auch die Löwen-Apotheke in Hirschberg und damit zwei für alle Einwohner wichtige Einrichtungen. Seit langem statten sie unsere Mannschaften mit dem zum Glück nicht oft, aber doch immer mal wieder nötigen medizinischen Ersthilfe-Material wie Pflaster, Binden und Kühlmanschetten aus. In diesem Jahr gab es oben drauf einen neuen, voll ausgestatteten Ersthilfe-Koffer.
Continue reading Dankeschön an die Sonnen-Apotheke Tanna! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/10/11/dankeschoen-an-die-sonnen-apotheke-tanna/

Kirmespreisskat im Vereinsheim!

Nach dem Teilnehmerrekord anlässlich der Festwoche “100 Jahre Fußball in Tanna” blickten die Veranstalter optimistisch auf das traditionelle Kirmes-Skatturnier. Die emsigen Helfer ( Klaus Kollex, Ronny Eckner, Dieter Graichen, Andreas Woydt, Jens Lietzow, Alexander Müller ) bereiteten den Abend akribisch vor, sorgten für ausreichend Speisen und Getränke. Allerdings wurden sie nicht belohnt, denn es nahmen leider nur 14 (!) Freunde des Altenburger Blattes teil. Die Frage nach den Gründen blieb unbeantwortet. Dennoch waren sich die Kegler des SV “Grün-Weiß” Tanna einig, dass es auch im Jahr 2024 wieder ein Skatturnier geben wird.
Continue reading Kirmespreisskat im Vereinsheim! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/10/10/kirmespreisskat-im-vereinsheim/